Holz-/Fahrradwerkstatt
Holzwerkstatt
In der Holzwerkstatt werden gespendete Güter des täglichen Bedarfs, insbesondere Kinderspielzeug und Kindermöbel aufgearbeitet und restauriert. Diese können dann auf den GFFB Sozialmärkten oder in unserem Ladenlokal World Shop auf der Mainzer Landstraße 349 von Bürgerinnen und Bürgern käuflich erworben werden.
Die Teilnehmer*innen können in der Holzwerkstatt folgende Kenntnisse aktualisieren bzw. erwerben:
- Handwerkliche Aufarbeitung und Instandsetzung der gespendeten Kleinmöbel, Holzspielzeuge, Güter
- Entwicklung und Herstellung von Eigenprodukten, insbesondere Kinderspielzeug
- Bau, Restauration
- Oberflächenbehandlung von Holz bzw. Holzwerkstoffen
- Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen
Ein Projekt, das von der Holzwerkstatt mitgestaltet wird, ist der Mitmachgarten.
Unsere Holzwerkstatt stellt sich vor:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit gemafreier Rockmusik Invincible von Frametraxx
Hinweis: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Fahrradwerkstatt
In der Fahrradwerkstatt werden Spenden aufgearbeitet. Ein Schwerpunkt es dabei die Instandsetzung von Fahrrädern, aber auch die Reparatur von Spielzeug mit mechanischen Teilen.
Teilnehmer*-innen in diesem Bereich aktualisieren und erweitern folgende Kenntnisse und Fertigkeiten:
- Handwerkliche Aufarbeitung und Instandsetzung von Spenden und Gütern
- Wartung und Reparatur von Fahrrädern
- Reparatur von mechanischem Spielzeug und anderen Gebrauchsgegenständen
- Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen
