Arbeitsgelegenheiten (AGH)

Mit den verschiedenen Arbeitsgelegenheiten (AGH), (sog. „1,50 € Jobs“) will die GFFB langzeitarbeitslose, erwerbsfähige Menschen wieder an den ersten Arbeitsmarkt heranführen und bei der sozialen Integration unterstützen. Die Arbeitsfähigkeit sowie das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden werden gestärkt und dadurch die Chancen am Arbeitsmarkt erhöht.

Durch die in der AGH ausgeführten gemeinnützigen Tätigkeiten profitieren nicht nur die Teilnehmenden in Form von Wissenserweiterung und der Aneignung von sozialen Kompetenzen, sondern auch die entsprechenden Zielgruppen (geflüchtete oder migrierte Menschen, Senior*inn*en und deren Angehörige, Kulturinteressierte sowie Ratsuchende in allen sozialen Bereichen) von den von Teilnehmenden aufbereiteten Inhalten.

Voraussetzung für die Teilnahme an einer AGH ist die Zuweisung durch das Jobcenter Frankfurt am Main. In allen AGHs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an einer ergänzenden, berufsbezogenen Sprachförderung außerhalb der Einsatzzeiten in der Maßnahme teilzunehmen.

Einen Überblick über unsere Arbeitsgelegenheiten finden Sie hier:

Arbeitsgelegenheiten:

Kontakt
Anuschka Wojciechowski