"Kids"
Die Arbeitsgelegenheit „Kids“ verfolgt das Ziel, eine Kurzzeitbeaufsichtigung von (Klein-) Kindern (2-12 Jahre) insbesondere von geflüchteten Menschen sowie Erziehungsberechtigten, die vorübergehende Unterstützung in der Kinderbeaufsichtigung benötigen anzubieten.
Mögliche Tätigkeiten:
- Beaufsichtigung der Kinder im Alter von 2-12 Jahren
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Angeboten für Kinder (z.B. Spiel, Bewegung oder Durchführung kreativer Angebote)
- Pflege von Kleinkindern (z.B. kleinere Mahlzeiten anreichen, Windeln wechseln)
Zugangsvoraussetzungen:
- Zuweisung durch das Jobcenter Frankfurt am Main
- erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
- Impfung gegen Masern
Anforderungsprofil:
- Interesse an der Arbeit mit (Klein-) Kindern
- verständnissichere Deutschkenntnisse (ab B1, B2 wünschenswert)
- Empathie- und Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungsfreundlichkeit und Teamfähigkeit
Qualifizierung und Integrationschancen
- Verbesserung sozialer und pädagogischer Kompetenzen im Arbeitsprozess im Umgang mit (Klein-) Kindern
- Einübung und Vertiefung von Dienstleistungsverständnis und Serviceorientierung
- Erweiterung sprachlicher & sozialer Kompetenzen
- Vorbereitung auf eine Ausbildung zur/zum Sozialassistentin/-assistenten oder zur pädagogischen Assistenz
Die GFFB gGmbH bietet allen Teilnehmer*innen der Arbeitsgelegenheiten die Möglichkeit einer ergänzenden, berufsqualifizierenden Sprachförderung außerhalb der Einsatzzeiten der Maßnahme.

Kontakt

- Emiliia Chernykh
- Fachanleitung "Kids"
- 069 951097-263
- chernykh@gffb.de

- Tikvah von Schönfeldt
- Fachanleitung "Kids"
- 069 951097-296
- vonschoenfeldt@gffb.de
