Welcome Guides

Das Projekt „welcomeGuides“ ist ein kostenfreies Informations- und Serviceangebot zur Unterstützung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund sowie allgemein Menschen mit Verständigungshemmnissen.

Unsere für den kompetenten Umgang mit den besonderen Problemlagen der Zielgruppe geschulten Begleiter*innen, bieten individuelle Unterstützung und Information in den jeweiligen Herkunftssprachen an.

Wir suchen empathische, kontaktfreudige und aufgeschlossene Menschen, die unsere Klient*inn*en informieren und zu vielfältigen Terminen (z.B. bei Arztterminen, zum Sozialamt, zur Ausländerbehörde, zum Jobcenter und zu sonstigen offiziellen Terminen) begleiten. Dabei übersetzen und unterstützen unsere Begleiter*innen aus bzw. in den jeweiligen Herkunftssprachen. Auch bei Antragstellungen (z.B. ALG II, Wohnberechtigungsschein, Frankfurt-Pass oder Krankenversicherungskarte), bei alltäglichen Herausforderungen (z.B. den öffentlichen Nahverkehr kennenlernen und verstehen, Arzttermine vereinbaren, Orientierung in der Stadt Frankfurt) und bei der Integration in die deutsche Gesellschaft unterstützen und begleiten die „welcomeGuides“. Die Recherche nach Hilfsangeboten für die Ratsuchenden, Terminvereinbarungen und Weitervermittlungen zu Fachberatungsstellen gehören zu den täglichen Aufgaben.

Arbeitsgelegenheit

Durch die Teilnahme an der Maßnahme erhöhen Sie Ihre Chancen, im Berufsfeld Sozialassistenz vermittelt zu werden, durch die Anleitung und praktische Erfahrung mit der Zielgruppe und ihren Bedarfen.

Die GFFB gGmbH bietet allen Teilnehmer*innen der Arbeitsgelegenheiten die Möglichkeit einer ergänzenden, berufsbezogenen Sprachförderung außerhalb der Einsatzzeiten der Maßnahme an.

 

Kontakt
Jörg Wunn
Information