Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Die GFFB bietet für Erwachsene nach dem Modell des Frankfurter Weges eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement an. Wenn Sie keine Vorkenntnisse haben, dauert die Ausbildung drei Jahre und umfasst drei Stufen.
Wenn Sie bereits über kaufmännische Berufserfahrung verfügen, nutzen Sie unser Beratungsangebot zur Klärung, ob ein Quereinstieg sinnvoll und mögllich ist. Wichtig ist, dass Sie die Berufserfahrung über Zeugnisse nachweisen können.
Berufsprofil:
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Kaufleute für Büromanagement arbeiten in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen der verschiedensten Wirtschaftsbereiche oder im öffentlichen Dienst. Um ihre vielseitigen Aufgaben effizient erledigen zu können, müssen sie gängige Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme ebenso beherrschen wie E-Mail-Clients, Telefonanlagen, Faxgeräte und den Umgang mit Sozialen Medien.
Wer kann teilnehmen?
Das Angebot richtet sich an Erwachsene zwischen 25 und 45 Jahren die
- an- oder ungelernt sind
- über Berufserfahrung, aber keinen Berufsabschluss verfügen
- im Ausland einen Berufsabschluss erworben haben, der in Deutschland aber nicht vollständig anerkannt ist
- eine Ausbildung abgebrochen haben
- von Betrieben aufgrund ihres Alters nicht in eine Erstausbildung aufgenommen wurden.
Das sollten Sie mitbringen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Interesse an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten und eine Affinität zu kaufmännischen Aufgaben.
Beginntermine
Der Einstieg in die Qualifizierung ist nach Absprache flexibel möglich.
Gruppengröße
Die Gruppengröße liegt bei ca. 15 Teilnehmer*inne*n
Finanzierung
Die dreistufige Ausbildung ist zertifiziert und mit einem Bildungsgutschein förderbar. Die Übernahme der Kosten muss der zuständigen Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter abgeklärt werden. Personen die keine Förderung erhalten, können mit uns gerne eine Ratenzahlung vereinbaren.
Weitere Informationen:
Kommen Sie zu unseren Informations- und Beratungsterminen. Diese finden Sie immer aktuell unter diesem Link.
- Kaufmann/-frau für Büromanagement:
- Frankfurter Weg zum Berufsabschluss: Grundqualifizierung Kaufmann/-frau für Büromanagement (Präsenz und/oder Digitalunterricht)
- Frankfurter Weg zum Berufsabschluss: Aufbauqualifizierung Kaufmann/-frau für Büromanagement (Präsenz und/oder Digitalunterricht)
- Frankfurter Weg zum Berufsabschluss: Abschlussqualifizierung und Vorbereitung auf die Externenprüfung Kaufmann/-frau für Büromanagement (Präsenz und/oder Digitalunterricht)