Im Januar 2020 hat die GFFB mit dem Aufbau der Main Service – Agentur für haushaltsnahe Dienstleistungen begonnen, in der Mitarbeiter*innen auf Grundlage des Teilhabechancengesetzes eingestellt und qualifiziert werden.
Die Dienstleistungsagentur verbindet Arbeit und Qualifizierung. Sie bietet daher nicht nur Dienstleistungen an, sondern ermöglicht erwerbslosen Menschen, die diese Serviceleistungen durchführen, auch einen Einstieg in den Arbeitsmarkt. Die Projektidee ist insofern neuartig, als sie das neue Arbeitsmarktförderprogramm (Teilhabechancengesetz) mit einem Bereich der Sozialwirtschaft verbindet, in dem der Bedarf an qualifizierten Fachkräften besonders hoch ist.
Die Mitarbeiter*innen, die auf Grundlage des Teilhabechancengesetzes eingestellt und qualifiziert werden, können abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Hauswirtschaft und im Hausmeisterbereich ausführen. Wir suchen aufgeschlossene und einfühlsame Menschen, die Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft haben.
Die Dienstleistungen, die angeboten werden, richten sich an Senior*innen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Alleinerziehende mit geringem Einkommen:
Interesse? Dann schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an.
Die Main Service – Agentur für haushaltsnahe Dienstleistungen wird gefördert durch das Arbeitsmarktprogramm „Sozialwirtschaft integriert“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration und das Jobcenter Frankfurt am Main.
Informieren Sie sich hier auch über Bildungs- und Beratungsangebote unserer Schwesterfirma ZfW gGmbH.