Boys’Day am 27.04.2023

Zum Boys’Day stellen wir Dir den Beruf des Sozialpädagogen bei uns im Aktivcenter vor.
Boys’Day am 28.04.2022

Zum Boys’Day stellen wir Dir den Beruf der des Sozialpädagogen vor. Freue Dich unter anderem auf ein Online-Escape-Game!
Girls’Day am 28.04.2022

Zum Girls’Day stellen wir Dir den Beruf der Controllerin vor. Freue Dich unter anderem auf ein Online-Escape-Game!
6. & 9. September: Tag der offenen Tür im Projekt digitalwomen

Tag der offenen Tür – Einblicke in das Projekt, reger Austausch mit aktuellen Teilnehmer*innen, Mitmachaktionen – virtuell und in Präsenz
Infoveranstaltung am 17.September: Bundestagswahl 2021

digitalwomen lädt Sie zur Veranstaltung „Bundestagswahl 2021“ ein. Am 26. September 2021 ist es wieder soweit: Deutschland wählt den Bundestag!
6. Oktober 2021: „Plauderstube – Miteinander im Gespräch sein“

Wir treffen uns nach langer Zeit zur unverbindlichen Konversation und Begegnung. War unser Alltag geprägt von sozialer Distanz, laden wir Sie nun zum miteinander plaudern in unser World Café ein und zelebrieren mit Ihnen das zwanglose, spontane Gespräch.
Wiedereröffnung World Shop und World Café

Am 01.06.2021 öffnen World Shop und World Café wieder ihre Türen. Mit zahlreichen Aktionen und Angeboten begrüßen wir Sie nach dem Lockdown.
Frankfurt liest ein Buch: Neuer Termin am 28.10.2020

Szenische Lesung aus Erich Kuby’s „Rosemarie“ mit anschließender Diskussion im World Café der GFFB gGmbH. Diskussion: Gerhard Bereswill, Polizeipräsident der Stadt Frankfurt; Encarni Ramirez, Verein Frauenrecht ist Menschenrecht.
Podiumsdiskussion: 40 Jahre multikulturelle Gesellschaft – und jetzt?

An der Podiumsdiskussion im stadtRAUMfrankfurt am 24. September nahm auch die Bereichsleitung des GFFB-Teams “Diversität & Demokratie”, Dr. des Harpreet Cholia teil.
Frankfurt Gallus: Eröffnung des Strickwegs

Wir stricken & häckeln das Gallus bunt! 28. August 2020 ab 13.30 Uhr im Quartierspavillon, Frankenallee 144 (Ecke Schwalbacher Straße)