Blog zum Thema Sprachförderung

FrauenSprache & Design: Ausstellung
Die hier gezeigten Exponate und Objekte wurden im handlungsorientierten Alphabetisierungsprojekt “FrauenSprache & Design” von unseren Teilnehmerinnen gefertigt und konzipiert.

Szenen aus „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe
Ein Beitrag zur kritischen Reflexion des Lernens einer Sprache
Der hier vorgestellte Kurzfilm zeigt Ihnen Szenen aus „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe.

Modellprojekt der GFFB gewinnt den Integrationspreis der Stadt Frankfurt
Pressemitteilung der GFFB zur Verleihung des Integrationspreises 2017 der Stadt Frankfurt an das Modellprojekt “Handel im Wandel”

Interkulturelle Marathonstaffel
Wir nehmen Teil an der Interkulturellen Marathonstaffel und haben als Geschenk für die Kinder der Mitlaufenden vom Projekt „FrauenSprache & Design“ sportliche Hasenpuppen designt und gefertigt. ?
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

“FrauenSprache & Design” – Alphabetisierung durch Handlungs- und Lebensweltorientierung
“FrauenSprache & Design” – Alphabetisierung durch Handlungs- und Lebensweltorientierung Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer

Büro für überflüssige Worte
Büro für überflüssige Worte Sprachkritisches Kunstprojekt von Dirk Hülstrunk Im Rahmen des Kongresses “Neue Wege in der beruflichen Sprachförderung“, 31.8.2016, 9-17 Uhr. Das „Büro für