Pressemitteilungen

Pressemitteilung Digitalwomen
Zukunftsperspektiven von Frauen in Coronazeiten: ein interkommunales Projekt zur Förderung der digitalen Kompetenzen und beruflichen Perspektivplanung.

Berufsabschluss unter erschwerten Bedingungen
Trotz Lockdown, Corona-Beschränkungen und den damit verbundenen Einschränkungen haben alle zur diesjährigen IHK-Prüfung angetretenen Teilnehmer*innen der GFFB gGmbH ihren Berufsabschluss erworben.

Der größte offene Bücherschrank Frankfurts öffnet wieder seine Türen
“World Books”, der größte offene Bücherschrank Frankfurts, organisiert von der GFFB gGmbH steht seit Mai wieder offen und lädt Frankfurter Bürgerinnen und Bürger dazu ein, gelesene Bücher vorbeizubringen und sich neue Bücher mitzunehmen. Die World Books nehmen auch gerne Spenden gut erhaltener Bücher entgegen.

Spontankinderbetreuung muss nach 17 Jahren schließen
Spontankinderbetreuung muss nach 17 Jahren schließen Frankfurt, 17.07.2019 17 Jahre gibt es die in Frankfurt einmalige Spontankinderbetreuung „World Kids“ der GFFB gGmbH schon. Nun soll

“Frankfurt liest ein Buch” 2019: Lesung und Diskussion
Das Thema „Wohnen“ ist allgegenwärtig und steht auch im Zentrum der im Rahmen des Lesefests „Frankfurt liest ein Buch“ stattfindenden Veranstaltung „Das Gallus – Neudefinition? Wer wir sind und was wir werden“

Absolventeninnen der Umschulung zur Hauswirtschafterin erhalten ihr Zertifikat
Mehr als drei Jahre Theorie-, Praxis- und Deutschförderunterricht – inklusive ein Jahr Praktika in verschiedenen Betrieben – 13 Lernfelder, ungezählte Stunden des Lernens daheim, Motivationstiefs, Glücksmomente – und am Ende steht für viele der IHK-Abschluss.

GFFB gGmbH eröffnet an der Mainzer Landstraße den größten offenen Bücherschrank in Frankfurt am Main
Ein Ort zum generationsübergreifenden Verweilen, zum Lesen eines guten Buches und zu gelebter Interkulturalität

Absolventinnen und Absolventen des Modellprojektes „Handel im Wandel“ überzeugen in ihren Abschlussprüfungen
Frankfurt, 27.06.2018 Ihre erfolgreichen
Abschlussprüfungen zur Verkäuferin oder zum Verkäufer
konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des
Modellprojektes „Handel im Wandel“ der GFFB gGmbH
in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
Frankfurt feiern.

Lebendige Kooperation zwischen der GFFB und dem Familienzentrum Monikahaus
Lebendige Kooperation zwischen der GFFB und dem Familienzentrum Monikahaus Spiel, Spaß und Spannung für Kinder und Familien im Monikahaus Pressemitteilung als PDF Foto: Familienzentrum Monikahaus

Modellprojekt der GFFB gewinnt den Integrationspreis der Stadt Frankfurt
Pressemitteilung der GFFB zur Verleihung des Integrationspreises 2017 der Stadt Frankfurt an das Modellprojekt “Handel im Wandel”

Fotoaktion “Die Würde des Menschen ist unantastbar”
Fotoaktion „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ Paulsplatz Frankfurt,Am 17. September um 12 Uhr lädt die GFFB gGmbH alle Frankfurterinnen und Frankfurter auf denFrankfurter Paulsplatz ein,

Vernissage der Fotoausstellung “Das ist doch noch kein Alter! Meine Zukunft in Frankfurt gestalten.”
Vernissage der Fotoausstellung “Das ist doch noch kein Alter! Meine Zukunft in Frankfurt gestalten.” Die Kunst zu Altern 5. Februar bis 24. April 2016Sonderausstellung „Das

GFFB Sozialmarkt: Herbstmarkt bringt „Bunte Blätter, bunte Kulturen“ nach Bonames
Der GFFB Sozialmarkt Frankfurt veranstaltet am 19. September 2013 einen Herbstmarkt für Frankfurt-Pass Inhaber/-innen bei seinem Kooperationspartner, dem Kinder- und Jugendhaus Bonames, Harheimer Weg 20a.

Auszeichnung für gelebte Chancengleichheit im Beruf
Die gemeinnützigen Frankfurter Unternehmen Zentrum für Weiterbildung (ZfW) und GFFB nahmen gestern in Berlin eine Auszeichnung als Vorbilder für Chancengleichheit in der Personalführung entgegen.

Neueröffnung des World Shops der GFFB
Design, Produktion, Verkauf – und ein ganz besonderes Einkaufserlebnis