Frankfurt, 24.09.2020
Trotz Lockdown, Corona-Beschränkungen und den damit verbundenen Einschränkungen haben alle zur diesjährigen IHK-Prüfung angetretenen Teilnehmer*innen der GFFB gGmbH ihren Berufsabschluss erworben. Dieser Erfolg, der auf der Verknüpfung von Fach-, Sprach- und digitalem Lernen beruht, wurde am 23.09.2020 im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Mitmachgarten der GFFB zelebriert.
Auch im Hinblick auf Ausbildung und Abschlussprüfungen hat sich das Pandemiegeschehen 2020 ausgewirkt. Prüfungen wurden verschoben, die Vorbereitung darauf konnte zeitweilig nicht im Präsenzunterricht erfolgen. Es galt, umzudenken und neue Wege zu beschreiten. Barbara Wagner, geschäftsführende Gesellschafterin der GFFB gGmbH, sieht in der Umsetzung digitaler Angebote eine große Herausforderung für alle Bildungsanbieter*innen. „Unser Team war in der Zeit des Lockdowns in der Lage, binnen weniger Tage die Teilnehmer*innen online anzubinden und digitales Coaching anzubieten. Eine e-Learningplattform wurden den Teilnehmer*innen umgehend zugänglich gemacht und ein Bereich für den digitalen Unterricht mit umfangreichen Materialien geschaffen.”
Für die Teilnehmer*innen bedeutete dies natürlich vor den Prüfungen eine große Umstellung. Diese Herausforderung wurde von ihnen jedoch so gut gemeistert, dass alle 14 Teilnehmer*innen der Umschulung zum/zur Verkäuferin sowie zwei Kauffrauen für Büromanagement und ein Kaufmann für Dialogmarketing die Prüfungen bestanden haben. Die feierliche Überreichung der Zertifikate fand in diesem Jahr aus Hygienegründen im Freien statt. Der Mitmachgarten der GFFB bot bei schönstem Spätsommerwetter die passende Kulisse.
Neben der digitalen Komponente setzt die GFFB seit Jahren auf das zukunftsweisende Konzept der berufsqualifizierenden Sprachförderung, bei der das Fachlernen mit dem Sprachlernen verknüpft wird. Für das Engagement und die Erfolge in diesem Bereich wurde der Bildungsträger im Jahr 2017 mit dem Integrationspreis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet und findet mit diesem erfolgversprechenden Ansatz bundesweite Aufmerksamkeit.
Pressekontakt
Barbara Wagner
GFFB gemeinnützige GmbH
Mainzer Landstraße 349
D-60326 Frankfurt/Main
Tel. 069-951097 120
wagner@gffb.de
Informieren Sie sich hier auch über Bildungs- und Beratungsangebote unserer Schwesterfirma ZfW gGmbH.