Rückblick
Die GFFB ist Organisatorin eigener Fachveranstaltungen und beteiligt sich an unterschiedlichsten Events, die im Zusammenhang mit unserer Arbeit stehen.

Nachhaltigkeitsmanagerin in der GFFB
Die GFFB hat eine eigene Nachhaltigkeitsmanagerin. Michelle Zenbo hat die Weiterbildung erfolgreich absolviert. Ein Interview.

DIVERSITY TAG 2022
DIVERSITY TAG 2022 „WIR STEHEN FÜR- UND MITEINANDER!“ – Mitmachaktionen! Am 31.05.2022 fand unsere diesjährige Diversity-Aktion für Lernende und Mitarbeiter*innen der GFFB statt. Die Kolleg*innen

23. & 24. Mai 2022: Fachkongress
Am 23. & 24. Mai 2022 findet der Fachkongress zur berufsqualifizierenden Sprachförderung erneut statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Erfahrungsbericht aus der Umschulung Verkauf
Somaya Osman hat im September 2021 die Umschulung Verkauf bei der GFFB erfolgreich absolviert und schreibt über ihre Erfahrungen.

Erfolgreicher Abschluss der Umschulung Verkauf
Gleich drei Teilnehmerinnen aus der Umschulung Verkauf mit integrierter Sprachförderung gehören zu den Besten der diesjährigen Prüfungen der IHK.

Die Main Service Dienstleistungsagentur engagiert sich
Wie schon 2020 beim Cleanup Day hat sich das Team der Main Service Dienstleistungsagentur am Cleanup Day voller Engagement beteiligt.

Wiedereröffnung World Shop und World Café
Am 01.06.2021 öffnen World Shop und World Café wieder ihre Türen. Mit zahlreichen Aktionen und Angeboten begrüßen wir Sie nach dem Lockdown.

Zukunft nachhaltig gestalten
Um ein nachhaltiges Umweltmanagement innerhalb des Unternehmens aufzubauen, nimmt die GFFB am ÖKOPROFIT®-Programm der Stadt Frankfurt teil.

BockenheimBibliothek und Agentur für haushaltsnahe Dienstleistungen stellen sich vor
Die BockenheimBibliothek und Main Service – die Agentur für haushaltsnahe Dienstleistungen der GFFB stellen sich in einem Eröffnungsvideo vor.

Rosemarie im Frankfurt des Jahres 2020
Rosemarie im Frankfurt des Jahres 2020 Veranstaltung im Rahmen von „Frankfurt liest ein Buch“ Erich Kubys „Rosemarie“ präsentierte die Schauspielerin Barbara Englert in einer szenischen

FrauenSprache & Design: Ausstellung
Die hier gezeigten Exponate und Objekte wurden im handlungsorientierten Alphabetisierungsprojekt “FrauenSprache & Design” von unseren Teilnehmerinnen gefertigt und konzipiert.

„World Cleanup Day“ – Unser Team von „Main Service“ war dabei
Im Rahmen eines Teamevents haben unsere Kolleg*inn*en die FES in Frankfurt beim Cleanup Day unterstützt und den Kurfürstenplatz in Bockenheim von Müll befreit.

Podiumsdiskussion: 40 Jahre multikulturelle Gesellschaft – und jetzt?
An der Podiumsdiskussion im stadtRAUMfrankfurt am 24. September nahm auch die Bereichsleitung des GFFB-Teams “Diversität & Demokratie”, Dr. des Harpreet Cholia teil.

Berufsabschluss unter erschwerten Bedingungen
Trotz Lockdown, Corona-Beschränkungen und den damit verbundenen Einschränkungen haben alle zur diesjährigen IHK-Prüfung angetretenen Teilnehmer*innen der GFFB gGmbH ihren Berufsabschluss erworben.

IHK Prüfung mit tollem Ergebnis bestanden
Wir freuen uns sehr, dass am 31.08.2020 alle 14 Frauen die IHK Prüfung mit tollem Ergebnis bestanden haben und heute voller Zuversicht in die Zukunft blicken können!

Frankfurt Gallus: Eröffnung des Strickwegs
Wir stricken & häckeln das Gallus bunt! 28. August 2020 ab 13.30 Uhr im Quartierspavillon, Frankenallee 144 (Ecke Schwalbacher Straße)

World Café: Sommerspecial
Wir bieten im World Café täglich ab 12 Uhr Eiskaffee und-/oder Orangenflip an. Wir haben auch leckere Frühstücksangebote, Quiche, Salate, Kuchen und Muffins.

Rassismus in unserem Alltag
Rassismus und rechter Terror sind aber auch für die Menschen in Deutschland eine Realität. Wir brauchen nur drei Monate zurückzublicken und uns an den Mord an 9 jungen Menschen mit Migrationshintergrund in Hanau zu erinnern.

Diversity Tag 2020
Diversity Tag Heute, am 26.Mai, findet der jährliche Diversity-Tag statt. Die GFFB gehört mit zu den ersten Unterzeichnerinnen der Charta der Vielfalt und ist somit die Selbstverpflichtung

Kuchen backen für die AIDS-Hilfe Frankfurt
Soziales Engagement für die AIDS-Hilfe Frankfurt: Abwechselnd backen unsere Mitarbeiter*innen zweimal die Woche leckere Kuchen.

Equal Care Manifest
Equal Care Manifest GFFB und Zentrum für Weiterbildung gehören zu den Erstunterzeichnern des „Equal Care Manifests“. Equal Care ist eine Initiative, die die faire Verteilung

Szenen aus „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe
Ein Beitrag zur kritischen Reflexion des Lernens einer Sprache
Der hier vorgestellte Kurzfilm zeigt Ihnen Szenen aus „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe.

Öffnung des Mitmachgartens für Familien ohne eigenen Garten
Frankfurter Familien möchten wir den Mitmachgarten der GFFB zur Verfügung stellen. Ein großer, weitläufiger Garten, in dem man auf einer Schaukel die Seele baumeln lassen kann, über den angelegten Fühlpfad spazieren kann oder in dem man sich so richtig austoben kann.

World Books: Ab 28.04.2020 wieder geöffnet
Wir freuen uns, dass ab heute unser Team den größten offenen Bücherschrank in Frankfurt wieder öffnen kann. Aktuell können wir noch keine Masken für unsere Besucher*innen anbieten, so dass der Eintritt nur mit einer eigenen Gesichtsmaske möglich ist.

World Shop: Ab 27.04.2020 wieder geöffnet
Wir freuen uns, dass wir am Montag, den 27.04.2020 den World Shop wieder eröffnen und für unsere Kunden da sein können. Aktuell können wir noch keine Masken für unsere Kunden anbieten, so dass der Eintritt ab Montag nur für Kunden möglich sein wird, die ihre eigenen Gesichtsmasken dabei haben.

3. Kongress „Neue Wege in der berufsqualifizierenden Sprachförderung“ am 2.03.2020
Unter dem Motto „Wissenschaft trifft Praxis“ geht es unter anderem um die folgenden Fragen: Welche Methodik und Didaktik sind jeweils erforderlich, um unterschiedliche Zielgruppen der berufsqualifizierenden Sprachförderung passgenau zu erreichen?

Unsere neue Website ist online!
Kreativer, moderner und natürlich responsive. Unsere neue Onlinepräsenz spiegelt einfach viel besser wider, was uns bewegt und was wir bewegen: Bildungs- und Arbeitsmarktdienstleistungen, vielfältige Projekte, kreative Lernprozesse, ein soziales Miteinander und die Teilhabe aller Bürger*innen!
Nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich und technisch wurde unsere Website in enger Zusammenarbeit mit der Internetagentur formativ.net – Internetagentur grundlegend überarbeitet.

25-jähriges Jubiläum der GFFB: Oberbürgermeister Feldmann würdigt Erfolgsgeschichte
Anlässlich des Jubiläums der gemeinnützigen Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleisterin in Frankfurt am Main hatte die GFFB Honoratior*inn*en der Stadt, Wegbegleiter*innen, Kooperationspartner*innen und Mitarbeiter*innen zu einer Feierstunde in den Frankfurter Römer geladen.

Lesung aus dem Buch „Mama Superstar“ am 13.12.2019
Lesung aus dem Buch „Mama Superstar“ am 13.12.2019 „Frankfurter Migrationsgeschichten“ Ab Dezember 2019 öffnet das World Café der GFFB seine Türen für eine neue Veranstaltungsreihe.

World Shop im Frankfurt Gallus
Wir möchten Ihnen unser neues Ladengeschäft vorstellen! Damen-, Kinder- und Herrenkleidung, Spielzeuge und Vintage-Einzelstücke zu günstigen Preisen.

Frohe Festtage
Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein glückliches, friedvolles und inspirierendes Jahr 2020. Wir denken auch an die Menschen in Krisengebieten, in Lagern und auf der Flucht, die um ihr Überleben kämpfen. Daher geht unsere diesjährige Spende an die humanitäre Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen.

Barcamp #HoPe Hessen am 26.11.2019
Neue Ansätze und Ideen zur Fachkräftegewinnung und Entwicklung innovativer Ausbildungselemente in der Hotelbranche wurden auf dem von der GFFB gGmbH veranstalteten Barcamp „HoPe Hessen 2019 – Where does the lion sleep tonight?“ diskutiert werden.

Interkulturelle Wochen in Frankfurt
Interkulturelle Wochen 2019 Die GFFB hat sich wieder an den Interkulturellen Wochen der Stadt Frankfurt beteiligt. Frei nach dem Motto „Zusammen. Leben. Wachsen“ hatten die

Interkulturelle Marathonstaffel
Der Sportkreis Frankfurt am Main richtet seit zehn Jahren jährlich eine interkulturelle Marathonstaffel aus.

Vernissage: Ausstellung zu den Grundrechten
Vernissage: Ausstellung zu den Grundrechten Hessischer Minister für Soziales und Integration Kai Klose hat feierlich unsere Ausstellung zu Grundrechten in Wiesbaden eröffnet. Ausstellung „Freiheit –

World Shop Eröffnung 2019
Am 25.09.2019 wurde unser gemeinnütziger World Shop zusammen mit Jobcenter Frankfurt feierlich eröffnet.

Neueröffnung des World Shops der GFFB
Neueröffnung des World Shops der GFFB Design, Produktion, Verkauf – und ein ganz besonderes Einkaufserlebnis Damen-, Kinder- und Herrenkleidung, Spielzeuge und Vintage-Einzelstücke zu günstigen Preisen

70 Jahre Grundgesetz – Dauerausstellung
Besuchen Sie unsere Ausstellung „Freiheit – Teilhabe & Toleranz – Sag JA zu den Grundrechten unserer Demokratie“ des Fotokünstlers Hans Keller!

Frankfurt liest ein Buch 2019
Lesung mit Heidi Ecks am 09.05.2019 im World Café. Martin Mosebach stellt in seinem Roman „Westend“ die Veränderung der Stadt Frankfurt insbesondere des Westends der 60er dar.

Girls‘ & Boys‘ Day am 28.03.2019 bei der GFFB
Ein lebendiger Tag in der GFFB! Zum Boys‘ and Girls‘ Day kamen Jungen und Mädchen und lernten die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der GFFB kennen.

„Grundgesetz Workshop“ 2019
Grundgesetz Workshop – kostenlos Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Kontakt Facebook Instagram Twitter

Abgedreht
Abgedreht Die Filmfabrik von Michel Gondry Deutsches Filmmuseum 14.09.2017 – 28.01.2018 In Kooperation mit dem Deutschen Filmmuseum sind Teilnehmende der GFFB im Einsatz! Es wird

„Neue Wege in der beruflichen Sprachförderung“ Fachkongress 2018
Kongress „Neue Wege in der beruflichen Sprachförderung“ am 10. September 2018 in die IHK Frankfurt am Main

Ausstellung „Freiheit – Teilhabe & Toleranz – Sag JA zu den Grundrechten unserer Demokratie“ 2018
Ein Fotoprojekt der GFFB in Kooperation mit dem Frankfurter Fotografen Hans Keller. Die Ausstellung wurde am 20.01.2018 feierlich eröffnet.

Handel Abschluss
Ihre erfolgreichen Abschlussprüfungen zur Verkäuferin oder zum Verkäufer konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des
Modellprojektes „Handel im Wandel“ der GFFB gGmbH in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz Frankfurt feiern.

CaringCookingCleaning am 20.10.2017
Neubewertung und Aufwertung haushaltsnaher Dienstleistungsarbeit CaringCookingCleaning am 20.10.2017 Die GFFB beteiligt sich nach der guten Zusammenarbeit im Rahmen der Fachveranstaltung „Das bisschen Haushalt“ auch an

Vernissage „Unbekannte Helden“ am 4.9.2017
Vernissage „Unbekannte Helden“ Der „Welcome Services“ der GFFB gGmbH ist erneut im Einsatz bei der Vernissage der KAV „Unbekannte Helden“ Am 4. September 2017 präsentierte

Das bisschen Haushalt 23.05.2017
Auf der Fachveranstaltung wurde mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung über die Novellierung des Berufsbildes Hauswirtschafter/in sowie die geringe Wertschätzung der Sorgearbeit, deren gesellschaftliche Folgen und mögliche Lösungen diskutiert.

Willkommensmesse für ausländische Neubürger*innen
Der „Welcome Services“ der GFFB gGmbH trägt zur Diversität und Willkommenskultur in der Stadt Frankfurt bei.

Büro für überflüssige Worte
Büro für überflüssige Worte Sprachkritisches Kunstprojekt von Dirk Hülstrunk Im Rahmen des Kongresses „Neue Wege in der beruflichen Sprachförderung“, 31.8.2016, 9-17 Uhr. Das „Büro für

Kongress: Neue Wege in der beruflichen Sprachförderung 2016
Kongress „Neue Wege in der beruflichen Sprachförderung“ am 31.08.2016 Der Kongress „Neue Wege in der beruflichen Sprachförderung – Perspektiven für Unternehmen und Zugewanderte“ thematisiert aktuelle

Aktionswochen Älterwerden 2016
Aktionswochen Älterwerden 2016 4-17. Juli 2016: „Frankfurt – Meine Heimat“ Über 150 Veranstaltungsorte im gesamten Stadtgebiet Die Aktionswochen Älterwerden bieten auch in diesem Jahr ein

„Das ist doch noch kein Alter! Meine Zukunft in Frankfurt gestalten.“ 4.02.2016
„Das ist doch noch kein Alter! Meine Zukunft in Frankfurt gestalten.“ 4.2.2016 Senckenberg Naturmuseum Frankfurt Eine Fotoausstellung der Seniorenagentur Frankfurt der GFFB gGmbH in Kooperation

Fotoausstellung 2016: „Das ist doch noch kein Alter! Meine Zukunft in Frankfurt gestalten.“
Die Ausstellung war vom 5. Februar 2016 bis zum 24. April 2016 im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt zu sehen. Sie zeigt neue Altersbilder und präsentiert ausgewählte aktive und ideenreiche Seniorinnen und Senioren der Stadt Frankfurt.

Armut im Schatten der Wolkenkratzer? Ein Streitgespräch!
Immer wieder wird über die Schere zwischen Arm und Reich, ihre Veränderung über die Zeit, ihre Ursachen und Folgen und über Strategien zu ihrer Vermeidung gesprochen. Zu diesem Thema gibt es extrem unterschiedliche Ansichten, die meist über die Medien ausgetauscht werden.

Total-E-Quality-Prädikat 2015
Am 23. 10. 2015 wurden die GFFB zum 5. Mal und das ZfW zum 7. Mal in Hamburg mit dem Total-E-Quality Prädikat ausgezeichnet.

Gallus fährt Rad
Gallus fährt Rad! – Moveo ergo sum Moveo ergo sum – ich bewege mich, also bin ich „Gallus fährt Rad!“ – Das war das Motto,

Empfang 20 Jahre GFFB
Empfang 20 Jahre GFFB Am 20. Januar 2015 lud Oberbürgermeister Feldmann im Namen des Magistrats im Römer zu einem Empfang aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums

Fachveranstaltung: Ein Drahtseilakt am 17.11.2014
Ein Drahtseilakt: Lebensqualität im Spannungsfeld von demografischer Entwicklung und der Entgrenzung von Arbeit und Privatleben Nachlese und Dokumentation zur Fachveranstaltung am 17. November 2014 in Kooperation mit dem

Die besten Wünsche für das Jahr 2014
Die besten Wünsche für das Jahr 2014 Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der GFFB und des Zentrum für Weiterbildung senden Ihnen