Büro für überflüssige Worte

Sprachkritisches Kunstprojekt von Dirk Hülstrunk

Huelstrunk_Büro

Im Rahmen des Kongresses „Neue Wege in der beruflichen Sprachförderung“, 31.8.2016, 9-17 Uhr. Das „Büro für überflüssige Worte“ nimmt ihren persönlichen Wortmüll über die Dauer des gesamten Kongresses entgegen.

 

Das „Büro für überflüssige Worte“ ist ein mobiles, temporäres Büro mit Schreibtisch, Karteikarte, Stempel und Topfpflanze. Ein Treffpunkt und ein Ort des Austauschs. Eine Einladung, über Sprache zu diskutieren, über Macht und Ohnmacht der Wörter nachzudenken. Eine Anregung, Sprache spielerisch zu gebrauchen.

Im „Büro für überflüssige Worte“ können Sie ihren persönlichen Wortmüll loswerden. Mit Signatur und Stempel bestätigen Sie, dass sie das abgegebene Wort nicht mehr benutzen wollen. Sie bekommen gratis ein Ersatzwort.

Worthülsen, Plastikwörter, Füllwörter, Modewörter, Verwaltungswörter, Abkürzungen, diskriminierende, umständliche, unverständliche, sperrige oder einfach unschöne Wörter. Auch in der Sprache werden enorme Mengen an Müll erzeugt und verstopfen die Kommunikationskanäle. Wäre unsere Kommunikation effizienter, flüssiger und angenehmer, wenn wir alle störenden Wörter entfernen würden?

Huelstrunk_Büro_2

Gebrauchsanweisung:

echte Wörter und Begriffe in deutscher Sprache

bekannte Fremdwörter und Anglizismen

fremdsprachige Wörter mit deutscher Übersetzung

Abkürzungen mit Erklärung/Ausschreibung

keine Eigennamen, keine Phantasiewörter

 

Überflüssige Worte online abgeben
Sie können ihre „überflüssigen Wörter“ während des Kongresses abgeben oder uns vorab online zuschicken (Betreff: Überflüssige Worte Kongress).

 

Ihr Wort wird Teil einer poetischen Performance. Ein handsigniertes Künstler-Wort erhalten sie am Stand des „Büro für überflüssige Worte“ (Ludwig Erhard Saal).

Dirk Hülstrunk ist Autor, Intermedia-Künstler, Poetry Slam Pionier, Kulturaktivist und freier Dozent aus Frankfurt am Main. Das „Büro für überflüssige Worte“ wurde erstmals 2015 im Rahmen des „Olohuone 306,4 qm“ Kunstfestivals in Turku, Finnland präsentiert.

Website: www.dirkhuelstrunk.de
Facebook-Büro für überflüssige Worte