Yekaterina Gom und Somaya Osman haben im September ihre Umschulung zur Verkäufer*in mit integrierter Sprachförderung abgeschlossen und gehören zusammen mit einer weiteren Absolventin zu den Besten der diesjährigen Prüfungen der IHK. In einem Erfahrungsbericht erzählt Somaya Osman von ihrer Zeit bei der GFFB und dem, was sie gelernt hat.
„Ich habe meine Umschulung bei der GFFB GmbH in dem Zeitraum vom 16.09.2019 bis 07.07.2021 gemacht. Vor kurzem habe ich meine schriftliche Prüfung erfolgreiche abgeschlossen und am 07.07.2021 lege ich meine mündliche Prüfung ab und so werde ich mit der gesamten Ausbildung fertig sein. In diesen zwei Jahren habe ich viel gelernt und viele Erfahrungen gesammelt sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch im Praktikum bei Intersport Voswinkel. Im Betrieb habe ich über Verkaufsgespräche, Kundenorientierung, Service an der Kasse, Werbung und Verkaufsförderung, Warenannahme, Waren lagern und pflegen und Umweltschutz gelernt und ich habe versucht, das, was ich in Theorie gelernt habe, im Praktikum umzusetzen. Ich finde die Themen Kundenorientierung und Umweltschutz sehr wichtig.
Kundenorientierung ist für mich wichtig, weil das zur Kundengewinnung und Kundenbindung führt, Absatz und Umsatz gesteigert und der Erfolg des Geschäfts gesichert wird. Das passiert, wenn Verkäufer die Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse wahrnimmt und mit ihm kundenorientiert umgeht und auch die Beschwerden des Kunden kundenorientiert löst.
Umwelt ist auch ein sehr beliebtes Thema für mich. Seitdem ich bei der GFFB bin, bin ich sehr umweltbewusst geworden. Und dieses Thema hat eine sehr große Bedeutung sowohl für die Kunden als auch für die Einzelhändler. Die Kunden achten beim Kauf sehr darauf, dass die gekauften Artikel umweltfreundlich sind. Sie achten nicht auf das Geld, wenn es um Umweltschutz geht. Somit kann der Einzelhändler mehr umweltschonende Produkte in sein Sortiment aufnehmen und zum Umweltschutz beitragen. Und natürlich mit den umweltfreundlichen Produkten seinen Umsatz und Gewinn steigern.
Am Anfang der Umschulung war Lernfeld 1 kompliziert für mich, weil es viele neue Wörter und Themen enthielt, die ich nie gehört habe, aber nach und nach wurde es mir klar und verständlich. Ich habe viele Wörter, die mir schwerfielen sie zu merken und zu sprechen, z.B. Manipulation, Kapazität, Elastizität und so weiter. Um mir diese Wörter zu merken, habe ich sie oft geschrieben und gesprochen, so konnte ich sie im Kopf behalten. Wenn Sie mich fragen, welches Thema mir gut gefallen hat, antworte ich immer Umweltschutz, weil Umweltschutz für uns sehr wichtig ist. Deswegen müssen wir zum Schutz der Umwelt beitragen und GFFB ist ein gutes Beispiel dafür.
Zum Schluss kann ich sagen, dass ich viele Erfahrungen gesammelt habe, wie ich mit Kunden umgehe und sie behandle und auch wie kann ich die Ware gut anpreisen, pflegen, behandeln und vieles mehr. Vielen Dank dafür an meine Lehrerinnen, Frau Steingräber, Frau Voinea, Frau Kundt und natürlich auch an meine Kolleginnen, da ich viel Unterstützung von ihnen bekommen habe.“
Informieren Sie sich hier auch über Bildungs- und Beratungsangebote unserer Schwesterfirma ZfW gGmbH.