Interkulturelle Marathonstaffel

Der Sportkreis Frankfurt am Main richtet seit zehn Jahren jährlich eine interkulturelle Marathonstaffel aus, welche im Geiste der Interkulturellen Wochen in Frankfurt am Main stattfindet und die kulturelle, religiöse und gedankliche Vielfalt unserer Stadt in Form einer Marathonstaffel widerspiegelt. In diesem Jahr stand die Gruppe der Alleinerziehenden im Fokus.
Über die Hälfte aller Alleinerziehenden sind von Armut betroffen. Nur die wenigsten Eltern dieser Gruppe entscheiden sich freiwillig, als Ein-Eltern-Familie weiterzuleben. Bestehende Angebote, ganz gleich ob zur Erwerbstätigkeit oder Freizeitgestaltung werden aufgrund fehlender Betreuungsmöglichkeiten oder finanzieller Einschränkungen kaum genutzt. Das System „Alleinerziehend“ macht weder vor Religion, Alter Staatsbürgerschaft und Gesundheitsstand halt.

Angebote für Alleinerziehende schaffen, Hilfen anbieten, Netzwerke aufbauen – all dies war Ziel des Sportkreises Frankfurt und der beteiligten Organisationen mit dem diesjährigen Staffelprojekt.

Und wir waren dabei!
Ganz herzlichen Dank an unsere Läufer*innen, die die GFFB am Sonntag, den 27.10.2019 aktiv und mit großem Engagement repräsentiert haben!

Ein großes Dankeschön auch an das Projekt „FrauenSprache&Design“, das für die Kinder, die mitgelaufen sind, tolle Hasenpuppen hergestellt hat und an das Hauswirtschaftsteam des Aktivcenters, das zwei Kuchen für die Auftaktveranstaltung gebacken hat. 🏃‍♀️