Statements aus dem Bereich Diversität & Demokratie
Bewusst Raum schaffen für die Auseinandersetzung mit Themen wie Rassismus – dafür hat die GFFB gGmbH zusammen mit dem Zentrum für Weiterbildung übergreifende Stabsstellen eingerichtet, die Themen aufgreifen, bearbeiten und Ansätze in die tägliche Arbeit einfließen lassen.
Die Förderung von Diversität ist innerhalb der GFFB gGmbH ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und Personalführung. Sie ist auch ein wichtiges Element unseres Bildungsansatzes Bildung 5.0 und wirkt in unsere tägliche Bildungsarbeit der einzelnen Projekte hinein. Diversität steht für die Wertschätzung der Menschen in ihrer Individualität und der daraus entstehenden Unterschiedlichkeit. Mit der Umsetzung des Diversitäts-Ansatzes geht es uns um die Durchsetzung unserer Grundhaltung gegenüber den verschiedenen Dimensionen von Vielfalt. Ziel ist die Schaffung einer diskriminierungsfreien Umwelt, welche Chancengleichheit unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion oder Behinderung gewährleistet. Es geht aber auch um eine nachhaltige Wirkung und darum, diese Haltung in der Gesellschaft zu verankern und ein bleibendes Bewusstsein bei Mitarbeitenden und Teilnehmenden des Hauses zu schaffen.
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat sich das Strategieteam “Diversität & Demokratie” mit den verschiedenen Facetten von Rassismus beschäftigt und auseinander gesetzt. Entstanden sind Statements, die über die ganze Woche hinweg in den Social Media Kanälen der GFFB veröffentlicht wurden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Informieren Sie sich hier auch über Bildungs- und Beratungsangebote unserer Schwesterfirma ZfW gGmbH.