Tag der offenen Tür im Projekt digitalwomen am 6. & 9. September 2021

Haben Sie schon mal vom „Digital Gap“ gehört, der digitalen Lücke, die sich im Zuge der rasanten Verbreitung des Internets herausgebildet hat? Der Zugang zum Internet und anderen modernen Informations- und Kommunikationstechnologien hat einen großen Einfluss auf die Entwicklungsmöglichkeiten jedes einzelnen Menschen und sollte deshalb niemandem verwehrt bleiben. Insbesondere Frauen fehlt dieser Zugang, weshalb die GFFB gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung (ZfW gGmbH) das Frauenprojekt digitalwomen ins Leben gerufen hat. digitalwomen bildet die Brücke, welche die analoge und digitale Welt seiner Teilnehmer*innen miteinander verbindet, um die bei Frauen entstandene digitale Lücke, den sogenannten „Digital Gender Gap“, zu schließen. Wie genau wir diese Lücke zu überbrücken versuchen, möchten wir Ihnen an unserem Tag der offenen Tür nahebringen und laden Sie hiermit herzlichst ein. Der Austausch mit aktuellen Teilnehmer*innen des Projekts und ein Rundgang durch die Räumlichkeiten bieten Ihnen einmalige Einblicke. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Aspekte von unserem digitalen Coaching in Mitmachangeboten zu erleben.
Was?
Tag der offenen Tür – Einblicke in das Projekt, reger Austausch mit aktuellen Teilnehmer*innen, Mitmachaktionen.
Wann?
Am 6. September 2021 von 17 bis 19 Uhr (virtuell).
Am 9. September von 11 bis 14 Uhr (in Präsenz) im AmkA in der Mainzer Landstr. 293 (die genauen Räumlichkeiten werden Ihnen zu gegebener Zeit mitgeteilt oder erfahren Sie am Empfang).
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich jederzeit gerne!
Mehr Informationen zum Projekt unter www.digital-women.eu
Veranstaltungsinformationen
- Montag, 6. September 2021
- 17:00 bis 19:00 Uhr
- virtuell - den Link erhalten Sie nach Anmeldung
- Donnerstag, 9. September 2021
- 11:00 bis 14:00 Uhr
- AmkA, Mainzer Landstraße 293, Frankfurt am Main

Kontakt
- Judit Alema
- 069 951097-291
- info@digital-women.eu