"Bundestagswahl 2021"

Liebe Interessent*innen,

digitalwomen
lädt Sie zur Veranstaltung „Bundestagswahl 2021“ ein.

Am 26. September 2021 ist es wieder soweit: Deutschland wählt den Bundestag!
Wahlen sind die wichtigste Form der politischen Beteiligung in der Demokratie. Als deutsche Staatsbürgerin und deutscher Staatsbürger haben Sie das Recht, frei zu wählen und unser aller Zukunft mitzugestalten.

digitalwomen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet im Rahmen der offenen Veranstaltung „Bundestagswahl 2021“ Ihre Fragen zur Bundestagswahl.

  • Bin ich wahlberechtigt?
  • Wie komme ich an Informationen zu den Parteien?
  • Warum ist es wichtig, zu wählen?
  • Wie wird in Zeiten der Pandemie gewählt?
  • Wie kann ich mich politisch beteiligen, wenn ich nicht wahlberechtigt bin?

 

In der Veranstaltung erläutern wir, was der Bundestag ist, welche Befugnisse er hat und wie Sie wählen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Wahlprogramme finden und sich weitere Informationen aus dem Internet beschaffen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem Wahl-O-Mat und anderen digitalen Tools herausfinden können, inwieweit welche Parteien Ihre Interessen vertreten. Wir diskutieren gemeinsam, warum Ihre Stimme für die Demokratie wichtig ist. Außerdem thematisieren wir Möglichkeiten, wie Sie sich außerhalb der Wahlen politisch einbringen können. Kommen Sie also auch gerne, wenn Sie keine deutsche Staatsbürgerschaft haben. Wir freuen uns auf Sie!

Wann: 17. September 2021, 14:00-16:00 Uhr
Wo: im AmkA (Amt für multikulturelle Angelegenheiten) in der Mainzer Landstr. 293, Frankfurt, Raum 106

Für die Anmeldung und bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei unserer Projektkoordinatorin Judit Alema unter folgenden Kontaktdaten:

Tel.: 069 951097-291
E-Mail: info@digital-women.eu

Veranstaltungsinformationen
Kontakt