Frankfurt liest ein Buch am 28.10.2020

Szenische Lesung aus Erich Kuby's "Rosemarie" mit anschließender Diskussion im World Café der GFFB gGmbH.
Frankfurt liest ein Buch

Eine Gemeinschaft von Männern aus den Chefetagen des deutschen Wirtschaftswunders.
Der bis heute unaufgeklärte Mord an der Nitribitt, der Sündenfall des deutschen Wirtschaftswunders.

Es ist diese Atmosphäre und dieser Zeitgeist, den Erich Kuby in seinem Roman einfängt. Seine temporeich erzählte Geschichte der Nitribitt, die auf seiner Mitwirkung am Drehbuch zu dem Film „Das Mädchen Rosemarie“ (1958) aufbaut, dem zahlreiche weitere Adaptionen folgten, wird zum fesselnden Porträt der Doppelmoral der damaligen Gesellschaft.

Veranstaltung

„Rosemarie“: Eine szenische Lesung von und mit der Schauspielerin Barbara Englert.

Anschließend Diskussion über die heutige Situation von Prostituierten in der Finanz- und Wirtschaftsmetropole Frankfurt.

Diskussionsrunde: Barbara Wagner, Geschäftsführerin der GFFB gGmbH, im Gespräch mit Gerhard Bereswill, Polizeipräsident der Stadt Frankfurt, und Encarni Ramirez, Verein „Frauenrecht ist Menschenrecht“.

Moderation: Barbara Wagner

Veranstalter: GFFB gGmbH

Ort: World Café (im Hof), Mainzer Landstraße 349, 60326 Frankfurt.

Uhrzeit: 19 Uhr

Eintritt: € 5,00

Barrierefrei

Bitte beachten Sie die allgemeinen Abstands-und Hygiene-Vorschriften. Mund-Nasen-Bedeckung wird benötigt. 

Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung: world-cafe@gffb.de

Alternativ können Sie die Veranstaltung über unseren Live-Stream verfolgen!

Buch

Erich Kuby „Rosemarie“. Des deutschen Wunders liebstes Kind.

Mit einem Essay von Jürgen Kaube

Neuausgabe: Schöffling & Co.