Abgeordnete im Hessischen Landtag (SPD)
von 1976 bis 1977 Mitarbeiterin bei ESOC Darmstadt,
von 1977 bis 1978 Sekretärin bei Sperry Univac Sulzbach,
von 1980 bis 1983 Stewardess bei der Lufthansa,
von 1984 bis 1986 Spanisch-Studium in Madrid,
von 1986 bis 1992 Studium der Soziologie an der Universität Frankfurt am Main,
1992 Abschluss als Diplom-Soziologin Universität Frankfurt,
von 1994 bis 1999 Referatsleiterin in der Hessischen Staatskanzlei.
Seit 1986 Mitglied der SPD.
Von 1987 bis 1993 Mitglied des Juso-Bezirksvorstands Hessen-Süd,
von 1990 bis 1993 Mitglied des Juso-Landesvorstands Hessen,
von 1991 bis 1993 Landesvorsitzende der Jusos Hessen,
von 2001 bis 2003 stellv. Landesvorsitzende der SPD Hessen,
von 2003 bis 01/2009 Landesvorsitzende der SPD Hessen,
von 2005 bis 10/2009 Mitglied im Bundesvorstand der SPD,
von 2007 bis 10/2009 Mitglied im Präsidium der SPD.
Seit 1982 Mitglied der ÖTV, jetzt ver.di,2004 Mitglied der 12., 2009 Mitglied der 13. und 2010 Mitglied der 14. Bundesversammlung. Von 5. April 1999 bis 16. Januar 2007 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion,
von 16. Januar 2007 bis 18. Januar 2009 Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion;
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien:
Vorsitzende:
Petitionsausschuss seit 18. Januar 2014.
Mitglied in:
Hauptausschuss,
Härtefallkommission,
Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks.
Andrea Ypsilanti ist Aktive in der Fischbowl-Diskussion der GFFB Fachveranstaltung „Ein Drahtseilakt“
Informieren Sie sich hier auch über Bildungs- und Beratungsangebote unserer Schwesterfirma ZfW gGmbH.