ist seit 2009 ehrenamtlicher Direktor der gemeinnützigen Denkfabrik „Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt“ in Frankfurt am Main.
Dort erarbeitet er mit einem großen Netzwerk engagierter Menschen neue Wege und Methoden, mit denen die Lebensqualität in Deutschland verbessert werden kann.
Von 1995 bis 2008 hat Dr. Bergheim als Volkswirt für führende Banken in Frankfurt gearbeitet. Von der Konjunkturanalyse führte sein Weg über Langfristthemen wie Demografie, Bildung und Wachstum hin zu Lebenszufriedenheitund gesellschaftlichem Fortschritt.
2011/12 war er als Leiter der Arbeitsgruppe „Wohlstand, Lebensqualität und Fortschritt“ einer von 18 Kern-Experten im Dialog der Bundeskanzlerin über Deutschlands Zukunft. Einige Vorschläge gingen in den Koalitionsvertrag der Bundesregierung 2013 ein.
In den Jahren 2012 und 2013 war er Lehrbeauftragter an der Hochschule St. Gallen.
Im Jahr 2006 wurde seine Studie „BIP allein macht nicht glücklich“ veröffentlicht, 2007 „Die glückliche Variante des Kapitalismus“ und 2008 „Die breite Basis gesellschaftlichen Fortschritts“. Sein viel beachteter Fortschrittsindex von 2010 (mit Neuauflagen 2011 und 2013) bietet ein Maß für Lebensqualität jenseits des Bruttoinlandsprodukts.
Publikationen:
-Die Kraft gesellschaftlicher Visionen, Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt
-Tasmanien Gemeinsam. Schöne Aussichten, Folge 3, Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt, 2011.
-Sicherheit macht zufrieden, Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt, 2011 (mit Friedericke Hardering).
-Gemeinsam für eine zukunftsfähige Soziale Marktwirtschaft, Zentrum für gesellschaftlichen. Fortschritt, 2011 (mit Veronica Barth und Nina Nisar).
-Politisches Tagesgeschäft Soziale Marktwirtschaft,
Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt, 2011 (mit Veronica Barth, Michaela Hölz und Jan Lachenmayer)
-Zukunftsforschung für Staaten, Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt, 2009.
-Die breite Basis gesellschaftlichen Fortschritts, Deutsche Bank Research, 2008.
-Long-Run Growth Forecasting, Springer, 2008.
-Deutschland zum Wohlfühlen, Deutsche Bank Research, 2007.
-Hurra, wir leben länger!, Deutsche Bank Research, 2006.
-Humankapital wichtigster Wachstumstreiber, DBR, 2005.
-Globale Wachstumszentren 2020, Deutsche Bank Research, 2005
-Reformstau – Ursachen und Lösungen, Deutsche Bank Research, 2004 (mit Stefan Schneider und Marco Neuhaus)
Dr. Stefan Bergheim ist Aktiver im Forum „Bürgerschaftliches Engagement“ der GFFB-Fachveranstaltung „Ein Drahtseilakt“
Informieren Sie sich hier auch über Bildungs- und Beratungsangebote unserer Schwesterfirma ZfW gGmbH.