Mitglied des deutschen Bundestages
(Bündnis 90/Die Grünen)
sozialpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion und Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Stellvertreter im Gesundheitsausschuss
Bereits von 2008 bis zur Bundestagswahl 2013 konnte ich im Deutschen Bundestag an unserer Zukunftsgestaltung mitwirken. Zunächst hatte ich einen Sitz im Wirtschaftsausschuss. Seit der Bundestagswahl 2009 war ich Sprecher für Rentenpolitik der Grünen Bundestagsfraktion und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie im Petitionsausschuss. Durch meine Arbeit im Petitionsausschuss hatte ich das Ohr bei den BürgerInnen. Deswegen war mir auch in diesem Ausschuss die Mitarbeit sehr wichtig.
Vor meinem Einzug in den Bundestag war ich als Volkswirt u.a. an den Universitäten Bielefeld, Frankfurt/M. und Hohenheim tätig. Zuletzt war ich Lehrstuhlvertreter der Professur für Labour Economics an der Goethe-Universität Frankfurt. Schwerpunkte meiner wissenschaftlichen Tätigkeit waren Armutsforschung, Reform und Finanzierung der sozialen Sicherung, Gendereconomics und Arbeitsmarktökonomie.
Die Verbindung von sozialer Gerechtigkeit, Ökonomie und Ökologie ist mir ein Herzensanliegen.
Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn ist Aktiver der Fishbowl-Diskussion auf der GFFB-Fachveranstaltung „Ein Drahtseilakt“
Informieren Sie sich hier auch über Bildungs- und Beratungsangebote unserer Schwesterfirma ZfW gGmbH.