Prof. Dr. Matthias Zimmer

-seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Frankfurt/Main
-seit 2010 stellv. Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
-seit April 2011 Vorsitzender der CDA-Hessen
-seit Mai 2011 stellv. Bundesvorsitzender der CDA
-seit Januar 2014 stellv. Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales

1980 Abitur in Traben-Trarbach
1980-1986 Studium in Trier, Indiana/Pennsylania und München; Abschluß M.A.
1986/87 Grundwehrdienst
2006 Habilitation an der Universität zu Köln; Erteilung der venia legendi für Politikwissenschaft
2013 Verleihung der Bezeichnung Honorarprofessor durch den Rektor der Universität zu Köln auf Vorschlag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
1990-1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut der Konrad Adenauer Stiftung, St. Augustin (von April 1992-Dezember 1993 Erziehungsurlaub)

1994-1998 DAAD Visiting Associate German Studies Professor, University of Alberta, Edmonton (Kanada)

1998/99 Lehrbeauftragter, TU Darmstadt

1999-2009 Angestellter der Stadt Frankfurt am Main; ab 2007 Leiter der Stabsstelle Wirtschaft

Politik und Gesellschaft
Mitglied der CDU seit 1979
Mitglied des Wingolfsbundes seit 1984
Mitglied der CDA seit 2003
seit 2005 Kreisvorsitzender der CDA Frankfurt am Main
seit 2007 Beisitzer im Kreisvorstand der CDU Frankfurt am Main
2007 – 2009 Geschäftsführendes Landesvorstandsmitglied, CDA Hessen

2007 bis 2012 Vorsitzender des Vereins „Zukunft unserer Arbeit“ e.V.
2011 bis 2013 stellv. Vorsitzender der Bundestags-Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“


Hobbies: Lesen, klassische Musik, Klavier spielen; ein wenig Sport (Squash)

Dr. Matthias Zimmer ist Aktiver der Fishbowl-Diskussion auf der GFFB- Fachveranstaltung „Ein Drahtseilakt“