Umschulung zum*zur Verkäufer*in in Teilzeit
Die GFFB gGmbH bietet die Umschulung zum*zur Verkäufer*in in Teilzeit an. Damit richtet sich die Maßnahme an Menschen, die dem Arbeitsmarkt aufgrund familiärer Betreuungsaufgaben nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Berufsprofil:
Verkäufer*innen veräußern Waren und Dienstleistungen. Dazu informieren und beraten sie Kunden. Sie nehmen Ware an, zeichnen sie aus und präsentieren sie ansprechend. Zudem prüfen sie den Bestand, führen Qualitätskontrollen durch, bestellen Ware nach und nehmen Reklamationen entgegen.
Inhalte der Qualifizierung:
- Bedeutung und Struktur des Einzelhandels und des Ausbildungsbetriebes, Information und Kommunikation
- Waren- und Dienstleistungsangebot, Servicebereich Kasse
- Warenannahme und Warenlagerung, Warenbestandskontrolle
- Warenpräsentation und Werbemaßnahmen, Preiskalkulation, Verkauf von Waren
- Zwei Praktika, intensive Prüfungsvorbereitung.
Information
Zertifikate/Bescheinigungen:
Bei erfolgreichem Abschluss endet die Umschulung mit der Abschlussprüfung zum*zur Verkäufer*in vor der IHK. Teilnehmende erhalten außerdem ein Zertifikat mit Stundenumfang und Lehrgangsinhalten.
Kosten:
Die Qualifizierung kann gegebenenfalls mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. des zuständigen Jobcenters finanziert werden.
Termine:
Geplanter Start: April 2022, montags – freitags von 10:30 Uhr – 15:30 Uhr (jeweils 6 Unterrichtseinheiten); 21 Monate, davon 6 Monate betriebliches Praktikum