Dokumentation

Auf dieser Seite finden Sie die uns vorliegenden Redebeiträge und Präsentationen in alphabetischer Reihenfolge.

Balan, Oleasea „Supporting Integration of Migration Learners, Asylum Seekers and Refugees“

Breitlauch, Linda „Apps, Serious Games, Virtual Reality und Co. – Lernerautonomie fördern, Motivation steigern“

Burkhardt, Claudia und Sadowski, Sabrina „Lernportal“

Cahak-Behrmann, Meta „Sprachlernen arbeitsintegriert fördern“

Crocco, Giulio und Meier-Gräwe, Uta „Blended learning im Kontext des beruflichen Fach- und Sprachenlernens“

DeCaqua, Andrea „Lernenden mit begrenzten oder unterbrochener Schulbildung“

Elsner, Daniela „Game-based Learning“

Etzlinger, Philipp „www.uugot.it“

Feger, Claudia „Arbeitsintegriertes Sprachlernen für lernungwohnte Personen“

Franz-Götz, Maria Theresia „FrauenSprache und Design“

Gienandt, Philip „Einsatz digitaler Deutschkurse für den Spracherwerb von Geflüchteten und Zuwanderten zwecks Integration in den Arbeitsmarkt“

Götzinger, Olessia „Berufsintegrierte Sprachförderung GFFB“

Klepp, Andreas „Grundkompetenzen am Arbeitsplatz fördern“

Konstantinidou, Liana „Berufliche Sprachförderung in der Pflege: Methodische Ansätze für eine kontinuierliche Sprachleistung am Beispiel des Projekts SESAM“

Küßner, Karin „Fachkräftesicherung durch Grundbildung“

Liebig, Thomas „Berufliche Sprachförderung für Migranten – Erkenntnisse aus der Arbeit der OECD“

Nuwenhoud, Annemarie „Self-directed learning with the My Plan approach“

Ransberger, Karin „Ein Tag Deutsch – in der Pflege“

Roche, Jörg „Innovationen in der beruflichen Sprachförderung – Bausteine“

Sahlender, Moritz „Kanas – Kompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte“

Schöne, Karin und Gebal Przemyslaw „JASNE – Lernszenarien und interaktive Trainigsmodule für den Beruf“

Settelmeyer, Anke und Widera, Christina „Sprachliche-kommunikative Anforderungen im Betrieb“

Strobel, Sarah „Herausforderung Sprache: Good Practice-Beispiel von Betrieb“

Thomas, Cathrin „Abschlussbericht 2017 – Deutsch am Arbeitsplatz in der Kartoffelmanufaktur Pahmeyer“

Vasapollo, Nazzareno „Tell me – Theatre of Education and Learning of Migrants in Europe“

Wagner, Barbara „Neue Arbeitsmarktchancen durch berufsintegriertes und digitales Sprachlernen“