Unsere Begleiter*innen sind für den kompetenten Umgang mit den besonderen Problemlagen von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund geschult. Unsere Unterstützung bieten wir kostenfrei an.
An den folgenden Stellen können wir Ihnen helfen:
- Wir stellen Ihnen Informationen und Wissen zur Verfügung. Themen sind z. B. Deutschland verstehen, gesellschaftliche und rechtliche Standards, Sicherheit im Straßenverkehr, Tücken beim Einkauf, Soziale Netzwerke, Mobilität, Termine, Adressen und Vieles mehr.
- Wir unterstützen Sie mit Vermittlungen, z. B. Vereinbarungen von Arzt- oder Beratungsterminen, Gesprächsanbahnungen und Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote.
- Wir begleiten Sie, z. B. bei der Beantragung Frankfurt-Pass/ Kulturpass, Kauf des RMV-Tickets, Besuchen bei Krankenkasse oder Ärzt*innen, Ämter- und Behördengängen, Vorstellungsgesprächen, Schul- oder Kursanmeldungen
Unsere Begleiter*innen verfügen z. B. über Kenntnisse in den Sprachen Arabisch, Amharisch, Englisch, Farsi/Dari, Französisch, Ukrainisch, Paschto oder Tigrinja.
Wir sind für Sie da!
Unser Angebot richtet sich an alle Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund sowie allgemein Menschen mit Verständigungshemmnissen. Darüber hinaus unterstützen wir Hilfe- und Beratungseinrichtungen sowie ehrenamtlich Tätige im Bereich der Betreuung geflüchteter oder migrierter Menschen mit eingeschränkten Begleitmöglichkeiten. Auch Ämter, Behörden und weitere Einrichtungen können sich gerne an uns wenden.
Bitte beachten Sie: Wir informieren, vermitteln und/oder begleiten nur nach Terminvereinbarung.
Servicetelefon: 069 951097-268
Mo. bis Do. 9:00 bis 16:00 Uhr
Freitag geschlossen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!