Migration

In diesem Bereich finden Sie Links, die für Migrantinnen und Migranten, aber auch Arbeitgeber*innen von besonderer Relevanz sind. Der Schwerpunkt der Informationen liegt auf Fragen zu Bildung, Arbeitsmarkt und Vernetzungsstrukturen.

Vielfalt bewegt Frankfurt

Ein Stadtkarte und Wegweiser zu den vielfältigen Aktivitäten in der Stadt.

Informationsportal zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen

Bei der Suche nach einem Arbeitsplatz spielt die formale Qualifikation in Deutschland eine wichtige Rolle. Zeugnisse aus anderen Ländern sind oft nicht direkt vergleichbar. Um Migrantinnen und Migranten einen Einstieg in ihrem erlernten Beruf zu erleichtern wurde neue Strukturen geschaffen, die Ihnen helfen sollen, Ihre Qualifikation und Berufserfahrung mit den in Deutschland gültigen gesetzlichen Regelungen und Anerkennungen von Berufen zu vergleichen. Ausführliche Informationen liefert hierzu das Informationsportal des Bundes.

Berufenet

Das Berufenet ist ein Portal der Bundesagentur für Arbeit, in dem Sie Informationen zu allen staatlich anerkannten Ausbildungsberufen und Weiterbildungsabschlüssen finden. Es hilft zur Orientierung und dem Vergleich mit Ihrer eigenen Qualifikation.

bq-portal

Dieses Portal versorgt Sie mit Informationen zu Berufsbildungssystemen und Berufsabschlüssen in anderen Ländern.

IHK FOSA (Foreign Skills Approval)

Die Industrie- und Handelskammern haben die IHK FOSA als zentrale Anlaufstelle in Nürnberg ins Leben gerufen, um ausländische Qualifikationen mit Berufsabschlüssen in Deutschland zu vergleichen. Die Zuständigkeit der IHK FOSA betrifft Berufe im Bereich Industrie, Handel, Gastronomie und Dienstleistungen. Das Verfahren ist kostenpflichtig. Die Gebühren liegen zwischen 100 und 600 €. Die Industrie- und Handelskammern vor Ort bieten ebenfalls Beratung und Hilfestellung zum Verfahren an. Das Informationsportal liefert weitergehende Hilfestellungen.

Angebote für Bürger*innen der GFFB in Frankfurt

Interkulturelle Rentenhelfer*innen, World Café, Welcome Guides, Community Wir sind Frankfurt, verschiedene Veranstaltungen und viele weitere Angebote zur aktiven Förderung der Willkommenskultur und des gelebten Miteinanders in der Stadt Frankfurt finden Sie hier.