Über uns
Erfahren Sie mehr über uns!
Die GFFB wurde als „Gemeinnützige Frankfurter Frauen-Beschäftigungsgesellschaft“ im Jahr 1994 gegründet. Es war von Beginn an Ziel der GFFB, an der Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Berufsleben zu arbeiten, sich für dieses Ziel mit geeigneten Projekten und Maßnahmen einzusetzen und zur Verbesserung der Infrastruktur in der Stadt beizutragen.
Die GFFB ist heute eine Bildungseinrichtung und Arbeitsmarktdienstleister mit drei Hauptzielen:
Am Individuum ausgerichtetes Ziel:
Wir begleiten Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung ganz individuell, um sie in ihrer eigenen Karriere- und Berufsplanung optimal zu unterstützen. Wir arbeiten systemisch insofern, als wir unsere Kund*inn*en nicht nur in ihrem beruflichen sondern immer auch in ihrem familiären und gesellschaftlichen Kontext sehen.
An Organisationen orientiertes Ziel:
Wir unterstützen Organisationen in ihrer Weiterentwicklung, der Definition klarer Ziele, einer Strukturierung der daraus abzuleitenden Prozesse sowie der Identifikation von Handlungsstrategien in der Personalentwicklung. Unsere Expertise kann insbesondere von Dienstleistungsunternehmen und sozialen Organisationen genutzt werden.
An der Gesellschaft ausgerichtetes Ziel:
Wir tragen zur Gestaltung einer sozialen und nachhaltig wirkenden Stadtgesellschaft bei, indem unsere Projekte eine größtmögliche Partizipation der von Ausgrenzung bedrohten bzw. betroffenen Gruppen in der Bevölkerung zum Ziel haben.
Die GFFB hat ihren Standort in Frankfurt am Main, bietet aber Organisationsberatung und Coaching auch in anderen Regionen und Städten an.


Die GFFB bietet ein breites Angebotsspektrum für Menschen in beruflichen Veränderungssituationen, Unternehmen und Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Alle Angebote orientieren sich an den individuellen Interessen der Menschen und Organisationen und werden kontinuierlich optimiert und erweitert. Säulen unserer Angebote sind Aktivierung, berufliche und sprachliche Qualifizierung, Coaching, Projekte zum Demokratieverständnis, zur Förderung von Diversität und interkultureller Kompetenz sowie Dienstleistungen für Frankfurter Bürgerinnen und Bürger.
Sozialunternehmen GFFB
Die GFFB ist ein Sozialunternehmen, in dem sich Menschen aus sehr unterschiedlichen sozialen Gruppen und Kulturen begegnen. Eine gemeinsame Sprache ist unser wichtigstes Mittel zur Verständigung.
In allen unseren Projekten und Angeboten berücksichtigen wir dabei die individuellen Voraussetzungen unserer Teilnehmer*innen und binden sie aktiv in die Gestaltung der Lern- und Arbeitsprozesse mit ein.
Ein wesentliches Element ist unser Angebot einer berufsqualifizierten Sprachförderung. Wir verbinden mit großem Erfolg das fachliche mit dem sprachlichen Lernen.
Das Projekt Welcome Guides haben wir etabliert, um geflüchteten Menschen die Orientierung in unserer Stadt Frankfurt zu erleichtern.
Schließlich beteiligt sich die GFFB beteiligt auch jährlich an den Interkulturellen Wochen mit einem interessanten Programm.