Deutschförderung ZukunftSozial
ZukunftSozial ist ein Projekt der Caritas, das Menschen auf dem Weg in soziale Berufe begleitet. Mit Deutschförderung durch die GFFB.
Berufsqualifizierende Sprachförderung
Über die GFFB gGmbH können Teilnehmende an der berufsbezogenen Deutschförderung teilnehmen. Die berufsqualifizierende Sprachförderung ergänzt das Fachlernen. Dabei werden authentische Kommunikationssituationen und Bedarfe zugrunde gelegt.
Projektbeschreibung
ZukunftSozial baut gezielt Brücken in die sozialen Berufe rund um Kindererziehung, Altenpflege und Eingliederungshilfen und unterstützt Teilnehmende dabei, sich auf die Tätigkeit in diesen Berufsfeldern vorzubereiten. Im Team-Teaching erfolgt die Planung und Durchführung der Szenarien, orientiert am Modell der vollständigen Handlung, sowohl im fachtheoretischen Unterricht als auch in der Umsetzung im Praxisfeld mit anschließender Präsentation und Reflexion. Fach- und Sprachlehrkraft stimmen die Szenarien und Fachthemen in den Lernfeldern ab. Parallel unterstützt die Sprachlehrkraft die Fachanleitung dabei, das fachliche Thema im Arbeitsprozess verständlich und sprachsensibel zu vermitteln. Die BQS+-Maßnahme hilft den Teilnehmenden, ihre sprachlichen Fähigkeiten gezielt auszubauen, um sie sowohl für die theoretischen als auch für die praktischen Anforderungen in ihrem zukünftigen Arbeitsfeld vorzubereiten.
Projektlaufzeit: 01.07.2025 bis 30.06.2027


„ZukunftSozial“ ist ein Projekt des Caritasverbands Frankfurt e. V.

Kontakt
Maria Duhan