Barbara Wagner war an der Entwicklung des IHK-Positionspapiers zu nachhaltigem Wirtschaften beteiligt, das nun veröffentlicht ist.
IHK Positionspapier Nachhaltiges Wirtschaften
mehr lesen
Barbara Wagner war an der Entwicklung des IHK-Positionspapiers zu nachhaltigem Wirtschaften beteiligt, das nun veröffentlicht ist.
Die GFFB gGmbH ist Teil des Netzwerkes re:connect. Ziel ist regeneratives Wirtschaften als Grundlage der Unternehmenskultur.
Wir machen mit: Bei uns können Sie immer dienstags und donnerstags Ihren Elektroschrott zur Entsorgung abgeben.
Mit dem zukunftsorientierten Konzept einer Bildung 5.0 verbindet die GFFB die berufliche Bildung mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die GFFB nimmt am ÖKOPROFIT®-Programm in Frankfurt teil.Mit der Einrichtung der Stabsstelle „Nachhaltigkeit & Achtsamkeit“ im Rahmen von Bildung 5.0 hat die GFFB im vergangenen Jahr bewusst Ressourcen geschaffen, um die Ziele hin zu einer...