Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Weiterbildung: Mündliche Kommunikation sprachsensibel und sprachbewusst gestalten

10. März 2026 | 9:00 - 12:00
95€
Fünf Personen unterschiedlicher Herkunft sitzen nebeneinander auf Stühlen vor einer blauen Wand und halten bunte Sprechblasen aus Karton über ihre Köpfe. Die Szene symbolisiert Vielfalt und mündliche Kommunikation

Weiterbildung

Mündliche Kommunikation sprachsensibel und sprachbewusst gestalten

Praxisnahe Weiterbildungen, die Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern und Ihnen den entscheidenden Vorteil verschaffen.

Datum & Uhrzeit

Dienstag, 10. März 2026

09:00 – 12:00 Uhr

Anmeldeschluss: 10.02.2026

Kosten

95 Euro (brutto)

Kombipreis (mit Nachmittagsweiterbildung): 170 € (brutto)

Durchführung ab 5 Teilnehmenden

Veranstaltungsort

GFFB gGmbH | Mainzer Landstraße 349 | 60326 Frankfurt am Main

Klar und wertschätzend sprechen – sprachsensibel kommunizieren

Wie Sprache Beziehungen stärkt

Verständliche und wertschätzende Kommunikation ist der Schlüssel zu gelingender Zusammenarbeit – im Berufsalltag, im Kundenkontakt oder im Team. Dieser Workshop vermittelt praxisnah, wie Einfache Sprache und sprachsensible Strategien helfen, Informationen klar, respektvoll und zielgerichtet zu vermitteln – auch über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg.

Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die mit Kund*innen, Kolleg*innen oder Klient*innen unterschiedlicher sprachlicher Hintergründe kommunizieren.

Das erwartet Sie:

  • Reflexion der eigenen Sprach- und Kommunikationsmuster
  • Strategien für klare und verständliche Ausdrucksweise
  • Methoden zur Verständnissicherung (z. B. Paraphrasieren, Visualisieren)
  • Übungen und Rollenspiele aus dem Berufsalltag
  • Sensibilisierung für unterschiedliche Kommunikationsstile und unbewusste Sprachmuster

Ihr Nutzen

Mehr Sicherheit in Gesprächen mit Menschen mit geringen Deutschkenntnissen

Praxiserprobte Methoden für eine klare, inklusive Kommunikation

Sofort anwendbare Sprachstrategien und Formulierungshilfen

Nachhaltige Stärkung der eigenen Kommunikationskompetenz

Unsere Referentin

Unsere Referent*innen sind Fachexpert*innen auf ihrem Gebiet und bringen jahrelange Erfahrung aus der Praxis mit. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu geben, die Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen.

Maria Duhan
Maria Duhan

Maria Duhan

Maria Duhan hat einen M.A. in Germanistik von der University of British Columbia und eine universitäre Weiterbildung als Lehrkraft für Sprachen. Sie hat langjährige Erfahrung als Dozentin und im Bereich ‚Train the Trainer‘ in den Sprachen Englisch und Deutsch. Als Director of Operations für ein weltweites Bildungsunternehmen hatte sie viele Jahre die Verantwortung für 12 Schulen in Großbritannien und Irland. Für die Royal Institution of Chartered Surveyors leitete sie als Global Director of Training ein internationales Team in 10 Ländern und war für die Entwicklung und Umsetzung von Trainings, auch im digitalen Bereich, verantwortlich. Seit 2023 ist sie bei der GFFB gGmbH als Leiterin der Sprachförderung im Unternehmen tätig, unter anderem auch für den Bereich Schriftsprache im Projekt #ABCforJobs.

Jetzt zur Weiterbildung anmelden

Verbindliche Anmeldung

Sie möchten sich zusätzlich für die Weiterbildung zur schriftlichen Kommunikation am gleichen Tag anmelden? Dann können Sie das gerne hier machen. Wenn beide Weiterbildungen zusammen gebucht werden, gilt der Kombipreis von 170 €:

5 + 3 =

Es gibt nur begrenzte Teilnahmeplätze. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. 

Die GFFB gGmbH speichert und verarbeitet Ihre Kontaktdaten zum Zwecke der Veranstaltungsanmeldung und Kommunikation. Für Details verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

Weitere Weiterbildungen der GFFB

Keine bevorstehenden Veranstaltungen gefunden.

Details

Veranstaltungsort

  • GFFB gGmbH
  • Mainzer Landstraße 349
    Frankfurt am Main,

Veranstalter

  • GFFB gGmbH
  • Telefon 069 951097-100
  • E-Mail info@gffb.de