Die Teilnahme am Projekt #ABCforJobs lohnt sich – sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter.
Blog
#ABCforJobs und das ALFA-Mobil zu Gast in den Frankfurter Jobcentern
Die Teilnahme am Projekt #ABCforJobs lohnt sich – sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter.
Neue Ansprechperson DEHOGA
Mit Daniela Kremhöller ist seitens des DEHOGA eine neue Ansprechperson im Projekt #ABCforJobs für die HoGa-Betriebe.
Neu: #ABCforJobs als digitales Angebot
Für Berufsschüler*innen und Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten steht ab sofort das digitale Angebot von #ABCforJobs zur Verfügung.
Mitgliedschaft im Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung
Die GFFB ist dem Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. beigetreten und unterstreicht damit ihr Engagement in diesem Bereich.
Jahresende 2023
2023 war ein Jahr mit großen Herausforderungen. Zum Jahresende lassen wir Mitarbeitende und Teilnehmende zu Wort kommen.
Kurzinterview mit Kerstin Junghans
Kerstin Junghans, Geschäftsführerin des DEHOGA Hessen, über Lesen und Schreiben als Schlüsselkompetenz in der Arbeitswelt.
Proteste gegen Kürzungen der Arbeitsmarktförderung
Proteste gegen die Kürzung der Arbeitsmarktförderung bei Kundgebung am Römerberg in Frankfurt am 08.11.2023
Massive Budgetkürzungen der Jobcenter
Massive Budgetkürzungen der Jobcenter führen zur Zerschlagung der Angebote für erwerbslose Menschen – Auswirkungen in Frankfurt.
Digitale Unterstützung für Senior*innen
Digitale Unterstützung für Senior*innen: Das Team der Arbeitsgelegenheit Digitales hilft Ihnen beim Umgang mit Smartphone, Tablet oder PC!
Projekt Wo kommst Du EIGENTLICH her
“Wo kommst Du EIGENTLICH her?” – Lernräume schaffen für Sensibilisierung, Perspektivenvielfalt und Empowerment
Dirk Druschky – eine erfolgreiche Reise durch die GFFB
Dirk Druschky ist in sechs Jahren GFFB vom Teilnehmer zum Mitarbeiter geworden und hat eine berufliche Neuorientierung erfolgreich geschafft. Seine Geschichte.
Auszeichnung IHK
Drei Absolventinnen wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durch die IHK Hessens als Beste des Prüfungsjahrgangs 2024 geehrt.
Wiederwahl Weiterbildung Hessen
Barbara Wagner wurde am 23. Mai 2023 als stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Vereins Weiterbildung Hessen wiedergewählt.
Änderungsschneiderei
Ihre Hose ist gerissen oder ein Knopf fehlt? Unsere Änderungsschneiderei ist ab sofort für Sie da – im Gallus in unserem World Shop. Bürgerinnen und Bürger mit einem Frankfurt Pass erhalten attraktive Rabatte auf die Dienstleistungen.
Berufsqualifizierende Sprachförderung
Seit dem Jahr 2013 ist die berufsqualifizierende Sprachförderung ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Organisation, der stetig wächst und sich weiterentwickelt.Wir legen großen Wert auf das Verknüpfen von Fach- und Sprachlernen, mit dem Ziel, das...
digitalwomen – Digitale Bildung für Frauen
digitalwomen war ein interkommunales Frauenprojekt von der GFFB gGmbH und dem Zentrum für Weiterbildung.Projektlaufzeit: 01.10.2020 bis 31.12.2022 digitalwomen ist ein interkommunales Frauenprojekt von der GFFB gGmbH und dem Zentrum für...
Frauen digital
Mit einem Sofortprogramm zur Krisenbewältigung bekämpft das Land Hessen soziale Folgen der Corona-Pandemie. Zu den geförderten Maßnahmen zählt das Frauen-Projekt „digitalwomen II“ der GFFB gGmbH.
Nachhaltigkeit in der GFFB
Mit dem zukunftsorientierten Konzept einer Bildung 5.0 verbindet die GFFB die berufliche Bildung mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Zukunft nachhaltig gestalten
Die GFFB nimmt am ÖKOPROFIT®-Programm in Frankfurt teil.Mit der Einrichtung der Stabsstelle „Nachhaltigkeit & Achtsamkeit“ im Rahmen von Bildung 5.0 hat die GFFB im vergangenen Jahr bewusst Ressourcen geschaffen, um die Ziele hin zu einer...
Zukunftsperspektiven von Frauen in Coronazeiten
Interkommunales Projekt zur Förderung der digitalen Kompetenzen und beruflichen Perspektivplanung Projektleiterin Dr. Harpreet Cholia (links) und die geschäftsführende Gesellschafterin der GFFB und des Zentrums für Weiterbildung, Barbara Wagner...
FrauenSprache & Design: Ausstellung
„Mama Afrika“ Vor zwei Jahren wurde das Alphabetisierungsprojekt „FrauenSprache & Design“ ins Leben gerufen und wurde zum 30. September beendet. Zeit für einen kleinen Rückblick. Drittstaatsangehörigen Frauen die Möglichkeit zu geben, direkt im...
Internationaler Tag der Bildung
Internationaler Tag der Bildung findet jedes Jahr am 24. Januar statt. Dieses Jahr widmet die UNESCO sich dem Thema Bildungschancen von Migrantinnen und Migranten. „Insbesondere Kinder von Geflüchteten sowie Migrantinnen und Migranten sehen sich...
Modellprojekt der GFFB gewinnt den Integrationspreis der Stadt Frankfurt
Der Integrationspreis der Stadt Frankfurt am Main würdigt das Engagement von Personen, Institutionen und innovativen Projekten. Bereits zum 16. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Stadt Frankfurt am Main verliehen – und die GFFB...
Barcamp #HoPe Hessen am 26.11.2019
Neue Ansätze und Ideen zur Fachkräftegewinnung und Entwicklung innovativer Ausbildungselemente in der Hotelbranche wurden auf dem von der GFFB gGmbH veranstalteten Barcamp „HoPe Hessen 2019 – Where does the lion sleep tonight?“ am 26.11.2019 die...























