Curriculum Gepäckabfertigung mit drei Modulen: praxisnaher Einstieg in Arbeitsalltag und Aufgaben der Gepäckabfertigung (Stufe 1).
admin
Curriculum HoGa (Hotellerie und Gastronomie)
Praxisnahes Curriculum HoGa mit drei Modulen für Küche, Service und Housekeeping – Lernen nach Szenariendidaktik und vollständiger Handlung.
Digitaltest
Der Digitaltest ist ein praxisnahes Instrument zur Einschätzung der digitalen Kompetenzen gering literalisierter Erwachsener.
Learning Nuggets
Learning Nuggets sind kurze, digitale Lerneinheiten, die digitale Kompetenzen aus Bereichen wie Sicherheit und Gesundheit vermitteln.
Selbstlernprogramm Hotel & Gastronomie (HoGa)
Selbstlernprogramm HoGa: Praxisnahe Inhalte Hotellerie & Gastronomie mit Fokus auf Lesen, Schreiben, digitalen Tools und Fachwortschatz.
Serious Game: Escape the Plate
Escape the Plate – das spannende Lernspiel aus dem Projekt #ABCforJobs, das Spaß mit schriftsprachlichem Training verbindet!
Serious Game (Infinite Runner): Sky Dash
Sky Dash ist ein mobiles Serious Game, das durch ein „Infinite-Runner“-Gameplay das Lernen von 3-Letter-Codes (IATA Codes) fördert.
Serious Game (Sidescroller): Laut-Manager
Laut-Manager ist ein Serious Game für die Hotellerie und Gastronomie, das im Projekt #ABCforJobs entwickelt wurde.
Shorts
Shorts sind kurze Lernvideos, die prägnant und visuell ansprechend Wissen zu schriftsprachlichen und digitalen Themen vermitteln.
Virtual Reality (VR) Escape Game: VRoom Service – The Hospitality Hustle
VRoom Service ist ein Virtual Reality Escape Game für die Hotellerie und Gastronomie, das im Projekt #ABCforJobs entwickelt wurde.
Virtual Reality (VR) Serious Game: Syllable Soup
Syllable Soup ist ein Virtual Reality Serious Game für die Hotellerie und Gastronomie, das im Projekt #ABCforJobs entwickelt wurde.
Wortschatzlisten Gepäckabfertigung: Grund- und Aufbauschatz
Alphabetische Wortschatzlisten Gepäckabfertigung: Übersicht von Fachbegriffe und Erläuterungen für praxisnahes Lernen.
Zielgruppenbeschreibung Alpha-Level 3 und 4
#ABCforJobs hat ein Merkblatt zur Identifizierung von Personen mit Alpha-Level 3 und 4 als Zielgruppe erstellt.
Zielgruppenidentifikation gering literalisierter Personen und sensible Ansprache
#ABCforJobs hat hilfreiche Hinweise zur Zielgruppenidentifikation gering literalisierter Personen und sensiblen Ansprache zusammengestellt.
Arbeitsorientierte Grundbildung gemeinsam gestalten
„Arbeitsorientierte Grundbildung gemeinsam gestalten: Strategien, Motivation und Netzwerke“ – Handlungsempfehlung im Projekt #ABCforJobs.
Ansprache und Akquise von erwerbslosen Personen
„Ansprache und Akquise von erwerbslosen Personen“ – Handlungsempfehlung zur Kommunikation im Projekt #ABCforJobs.
Ansprache und Akquise von Erwerbstätigen und Unternehmen
„Ansprache und Akquise von Erwerbstätigen und Unternehmen“ – Handlungsempfehlung im Projekt #ABCforJobs.
Anwendung Feststellungsverfahren schriftsprachlicher Kompetenzen
„Anwendung Feststellungsverfahren schriftsprachlicher Kompetenzen“ – eine Handlungsempfehlung im Projekt #ABCforJobs.
Digitales Kompetenzfeststellungsverfahren
„Digitales Kompetenzfeststellungsverfahren“ – eine Handlungsempfehlung im Projekt #ABCforJobs zum kostenlosen Digitaltest.
Erstellung branchenspezifischer Curricula mit Szenariendidaktik
„Erstellung branchenspezifischer Curricula für gering Literalisierte unter Anwendung Szenariendidaktik“ – Handlungsempfehlung #ABCforJobs.
Didaktische Gestaltung digitaler Trainings und Serious Games
„Didaktische Gestaltung digitaler Trainings und Serious Games – Empfehlungen für die Praxis“ – Handlungsempfehlung im Projekt #ABCforJobs
Arbeitsorientierte und lebensweltorientierte Grundbildung – ein Schnittstellenthema
„Arbeitsorientierte und lebensweltorientierte Grundbildung – ein Schnittstellenthema“ – Handlungsempfehlung im Projekt #ABCforJobs.
Netzwerke für die arbeitsorientierte Grundbildung erfolgreich gestalten
„Netzwerke für die arbeitsorientierte Grundbildung erfolgreich gestalten“ – Handlungsempfehlung im Projekt #ABCforJobs.
Was bleibt – und was jetzt zu tun ist
„Was bleibt – und was jetzt zu tun ist“ – eine Handlungsempfehlung mit Rückblick und Fazit im Projekt #ABCforJobs.
Aktivcenter
Das Aktivcenter der GFFB bietet Angebote für Menschen, die bereits seit längerer Zeit vergeblich einen beruflichen Wiedereinstieg suchen.
Arbeitsgelegenheiten (AGH)
Mit den Arbeitsgelegenheiten führt die GFFB langzeitarbeitslose, erwerbsfähige Menschen an den ersten Arbeitsmarkt heran.
Arbeitsgelegenheiten in Kooperation
Die GFFB ist Kooperationspartnerin zahlreicher Organisationen in Frankfurt. Teilnehmende der Arbeitsgelegenheit unterstützen Sie bei Veranstaltungen, Aktionen etc.
Beratung
Beratung zur Berufswegeplanung, beruflichen Orientierung, (Weiter-)Qualifizierung, beruflichen Eingliederung und Vermittlung.
Berufssprachkurs B2 500
Im Berufssprachkurs verbessern Sie Ihre Deutschkenntnisse und damit Ihre Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Berufssprachkurse Deutsch
Integrieren Sie Ihre Mitarbeitenden schneller, indem Sie die Deutschkenntnisse zielgerichtet verbessern – mit einem Berufssprachkurs.
Coaching für Unternehmen
Bleiben Sie mit Ihrem Unternehmen wettbewerbsfähig durch die Coaching-Angebote der GFFB. Hier erfahren Sie mehr!
Bewerbungscoaching
Wir unterstützen Sie mit unserem Bewerbungscoaching in Ihrem Bewerbungsprozess.
Coaching
Unser Coaching-Angebot für Ihre berufliche Um- oder Neuorientierung! Wir unterstützen unter anderem Fach- und Führungskräfte, Geschäftsleitungen sowie Frauen in Führung. Nutzen Sie unser Coaching-Angebot für Ihre berufliche Um- oder...
Coaching AZAV
Hier finden Sie einen Überblick der AZAV Coaching-Angebote, die Sie mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nutzen können.
Coaching Berufsrückkehrer *innen
In unserem Coaching für Berufsrückkehrer begleiten wir Sie dabei, Beruf und Familie zu vereinbaren und entwickeln eine Bewerbungsstrategie.
Coaching Berufstarter *innen
Wir unterstützen Sie mit unserem Coaching für Berufsanfänger*innen beim Start in die Arbeitswelt – von der Orientierung bis zum Berufsstart.
Coaching für Frauen in Führung
Unser Erfolgscoaching für Frauen, die sich mit dem Thema Führung und ihrer eigenen Rollen auseinandersetzen wollen.
Coaching für Geschäftsführer*innen
Komplexität bestimmt Ihren Alltag? Unsere Coaches begleiten Geschäftsführer*innen im beruflichen Spannungsfeld.
Einkaufs- und Begleitservice (EKS)
Nutzen Sie unseren Einkaufs- und Begleitservice, wenn Sie im Alltag Unterstützung benötigen. Wir bieten Ihnen unsere Leistungen kostenfrei an. Wenn Ihnen manches schwerer fällt, sind wir mit unserem Einkaufs- und Begleitservice für Sie da....
eKompetenz – digital durchstarten
Mit unserem Angebot eKompetenz starten Sie digital durch. Erweitern Sie kostenlos Ihre digitalen Kenntnisse!







































