Auf der Projektwebsite erlebnisraum-frankfurt.de finden Sie zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote in Frankfurt.
admin
Fortbildungsangebote im Bereich Diversität
Unser umfassendes Fortbildungsangebot im Bereich Diversität und Demokratie passen wir gerne auf Ihre individuellen Bedürfnisse an.
FrauenSprache & Design
Alphabetisierung durch Handlungs- und Lebensweltorientierung Drittstaatsangehörigen Frauen die Möglichkeit zu geben, direkt im kreativen Arbeitsprozess in der Zielsprache Deutsch Lesen und Schreiben zu lernen, sprachliche Handlungskompetenz...
Handgefertigtes aus Holz
Handgefertigtes aus Holz erstellen wir in unserer Holzwerkstatt – individuell und ganz entsprechend Ihrer Wünsche. Entdecken Sie unsere Produktpalette im Holzkatalog der GFFB.
SkillsUp
SkillsUp hilft Ihnen, Grundkenntnisse zu lernen. Wir bereiten Sie auf einen Job vor und helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Kaleidoskop Frankfurt
Das Projekt Kaleidoskop Frankfurt hilft Frauen, die nach Deutschland geflüchtet oder zugewandert sind und sich in der Region Frankfurt-Rhein-Main zurechtfinden möchten.
Karrierecoaching für Fach- und Führungskräfte
Wir unterstützen Sie mit unserem Karrierecoaching bei der Selbstreflexion der aktuellen Situation und der Zukunftsplanung.
Methodenvielfalt im Fach- und Sprachunterricht
Besuchen Sie unseren Workshop „Methodenvielfalt im Fach- und Sprachunterricht“ und erweitern Sie Ihren Methodenkoffer.
Mitmachgarten
Der Mitmachgarten steht Frankurter Bürger*innen, Familien und Gruppen zur Nutzung zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Geschützt: Multilingual Coaching
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Potenzialanalyseverfahren Profile XT
Mithilfe der Potenzialanalyse können Sie Ihre eigenen Stärken kennenlernen und Ihr Profil mit Ihrem avisierten Stellenprofil vergleichen.
Publikationen berufsqualifizierende Sprachförderung
Auf dieser Seite finden Sie die Publikationen zur berufsqualifizierenden Sprachförderung der GFFB und können diese ebenfalls bestellen.
Publikation Grundrechte
Freiheit - Teilhabe - Toleranz GFFB gGmbH [Hrsg.]: Freiheit – Teilhabe – Toleranz. Sag Ja! Zu den Grundrechten unserer Demokratie. Frankfurt am Main 2019. Bereitstellung gegen Versandkostenpauschale. Sag Ja! Zu den Grundrechten unserer Demokratie....
#ABCforJobs Veranstaltungen
Unsere Fachtrainings und Veranstaltungen informieren über die Ergebnisse aus dem Projekt #ABCforJobs und geben die Möglichkeit zum Austausch.
Teilqualifizierung Tischler
Die Teilqualifizierung Tischler vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Bearbeitung von Vollholz und Holzwerkstoffen.
Umschulung Büromanagement
Teilzeit-Umschulung Kaufmann*frau für Büromanagement mit sozialpädagogischer Begleitung und berufsqualifizierender Sprachförderung.
Qualifizierung Büromanagement
Die GFFB bietet für Erwachsene nach dem Modell des Frankfurter Weges eine Qualifizierung zum*zur Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement an. Wenn Sie keine Vorkenntnisse haben, dauert die Ausbildung drei Jahre und umfasst drei Stufen.
Szenario-Methode für den berufsbezogenen Fach- und Sprachunterricht
Wenn Sie mehr über die Szenario-Methode erfahren möchten, besuchen Sie unseren Workshop – ein Workshop mit praktischen Beispielen!
Vermittlung von Arbeitskräften
Vermittlung von Arbeitskräften: Geben Sie Menschen mit nicht idealtypischen Berufsbiographien eine Chance in Ihrem Unternehmen!
Qualifizierung Recruiting
Melden Sie sich hier an und werden Sie zur Fachkraft Recruiting! Wir vermitteln Ihnen das Wissen im Recruiting.
Seniorenagentur
Die informative Projektwebsite Informations- und Servicestelle für Senior*innen bündelt Themen, Angebote und Dienstleistungen.
Social Days
Bei den Social Days engagieren sich Unternehmen ehrenamtlich bei einer gemeinnützigen Organisation. Sprechen Sie uns an.
Teilqualifikation Hauswirtschaft
Die GFFB bietet sechs Teilqualifizierungen (TQ) in Teilzeit für den Beruf Hauswirtschafter*in mit sozialpädagogischer Begleitung und berufsqualifizierender Sprachförderung an.
Vermietung Räume
Wir machen Räume frei! Wir verfügen über Räumlichkeiten, die gerne auch von externen Kund*innen angemietet werden können.
Workshop Sprachsensibilität
Die GFFB bietet Online Workshops Sprachsensibilität per Zoom zur Sprachsensibilisierung für Fachlehrende, Berater*innen und Coaches.
World Books
Das World Café im Hinterhof beherbergt die World Books, den größten offenen Bücherschrank in Frankfurt.
World Café
In unserem World Café bekommen Sie Heiß- und Kaltgetränke, Kuchen und täglich wechselnde Frühstücks- und Mittagssnacks zu günstigen Preisen.
World Shop
In unserem World Shop finden Sie gut erhaltene, preiswerte Secondhandware. Bürgerinnen und Bürger mit einem Frankfurt Pass erhalten attraktive Rabatte auf die Waren.
Ausstellung Grundrechte
Die Grundrechte Ausstellung „Freiheit – Teilhabe & Toleranz“ ist in Kooperation mit dem Fotografen Hans Keller entstanden und kann an Unternehmen verliehen werden.
Umschulung Verkauf
Die GFFB gGmbH bietet die Umschulung zum*zur Verkäufer*in in Teilzeit an. Damit richtet sich die Maßnahme an Menschen, die dem Arbeitsmarkt aufgrund familiärer Betreuungsaufgaben nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Deutschförderung ZukunftSozial
ZukunftSozial ist ein Projekt der Caritas, das Menschen auf dem Weg in soziale Berufe begleitet. Mit Deutschförderung durch die GFFB.
Rückblick Abschlussveranstaltung #ABCforJobs
„Quo Vadis – Perspektiven der arbeitsorientierten Grundbildung“ – das war der Titel der Abschlussveranstaltung im Projekt #ABCforJobs.
Mitgliedschaft Bundesverband Der Mittelstand.BVMW e.V.
Die GFFB ist ab sofort Mitglied im Bundesverband Der Mittelstand.BVMW e.V., um so aktiv zum gesellschaftlichen Wandel beizutragen.
re:connect – regeneratives Wirtschaften
Die GFFB gGmbH ist Teil des Netzwerkes re:connect. Ziel ist regeneratives Wirtschaften als Grundlage der Unternehmenskultur.
Sammelstelle E-Schrott
Wir machen mit: Bei uns können Sie immer dienstags und donnerstags Ihren Elektroschrott zur Entsorgung abgeben.
Neues Projekt SkillsUp
Das neue Projekt SkillsUp hilft Erwerbslosen dabei, Grundkenntnisse zu verbessern und neue Job-Chancen zu bekommen.
Abschlussveranstaltung Kaleidoskop
Mit einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Abschlussveranstaltung ist das Projekt Kaleidoskop zu Ende gegangen.
Grüße zum Jahreswechsel 2024
Mit dem zukunftsorientierten Konzept einer Bildung 5.0 verbindet die GFFB die berufliche Bildung mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
McDonald’s macht’s vor – Mit Lesen und Schreiben zum Erfolg
Die Teilnahme am Projekt #ABCforJobs lohnt sich – sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter.
Jetzt im Video! Das digitale Selbstlernangebot #ABCforJobs
Ob vor Ort oder digital – mit #ABCforJobs können Sie Ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern und haben dabei die Wahl.







































